Reallöhne in Deutschland massiv gestiegen03.06.24Kräftige Tarifsteigerungen und Inflationsausgleichsprämien haben im ersten Quartal dieses Jahres die Bruttoeinkommen der Beschäftigten in Deutschland deutlich erhöht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legten die Nominallöhne um 6,4 Prozent zu. Das berichtet das Statistische Bundesamt laut der Deutschen Presse-Agentur. Da gleichzeitig die Verbraucherpreise nur um 2,5 Prozent kletterten, ergab sich ein Anstieg der Reallöhne um 3,8 Prozent. Das war der höchste Anstieg seit Einführung der Statistik im Jahr 2008. Die Reallöhne setzen die Bruttogehälter in ein Verhältnis zur Entwicklung der Verbraucherpreise. Seit dem Schlussquartal 2021 hatte die Inflation in Deutschland deutlich zugelegt und die Kaufkraft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geschwächt. Die Reallöhne sanken deutlich. Seit der Jahresmitte 2023 steigen die Reallöhne bei zurückgehender Inflation nun wieder. Allerdings hätten die Reallöhne die Verluste seit dem Beginn der Covid-Pandemie noch bei Weitem nicht ausgeglichen, sagt der Ökonom Sebastian Dullien vom gewerkschaftlichen Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK). Daher scheinen viele Deutsche nach dem großen Inflationsschock der vergangenen beiden Jahre erst einmal ihren Notgroschen wieder aufstocken zu wollen, bevor sie wieder mehr Geld ausgeben. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #einkommen #deutschland #inflation #saschaolivermartin
03.06.24Reallöhne in Deutschland massiv gestiegen03.06.24Zinshoffnungen vor EZB und NFP. Aktien wie MongoDB, GameStop, Nvidia, Salesforce & Co. im Fokus03.06.24SAP Aktie – Sprungbrett für die Bullen oder im Sog von Salesforce03.06.24Börsenligen im Vergleich: Steht der MDAX® vorm Comeback? - ntv Zertifikate vom 31.05.2024zurückweiter
04.04.25Indizes fallen weiter I Angst und Panik sind spürbar I US Notenbank wird nicht die Zinsen senken04.04.25ifo: Wechselseitige Zölle besser als pauschale04.04.25Zoll-Hammer! Schwarzer Freitag für die Börse? DAX, Bitcoin, Gold & Aktien (NVDA, AAPL, NKE) im Fokusweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
04.04.25Indizes fallen weiter I Angst und Panik sind spürbar I US Notenbank wird nicht die Zinsen senken03.04.25Headlines: Worst Case Szenario überboten – Rezession wahrscheinlich – Waren im Wert von Bill. USD31.03.25nxtAssets Interview – Bitcoin (NXTA01) und Etherium (NXTA02) als klassisches Wertpapier #bitcoin01.04.25DAX® im Chart-Check: Erstmals in 2025: Was zu verlieren! - HSBC Daily Trading TV 01.04.202502.04.25Tesla Aktie – Elon Musk soll DOGE verlassen I Bayer Aktie leidet I IVECO Teilverkauf02.04.25Energieversorger: Einbruch um fast ein Viertel