Becken zur Zukunft des Wohnungsmarktes28.02.25Prof. Dr. Michael Becken ist zu Gast im wirtschaft tv Talk mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin. Der Unternehmer und Professor für Immobilienmanagement erklärt, wie es überhaupt zum großen Problem der Wohnungsnot in Deutschland kommen konnte. Liegt es vielleicht an den Immobilieninvestoren, der Mietpreisbremse oder doch eher an den hohen Baupreisen? Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #michealbecken #immobilien #miete #wohnungsbau #saschaolivermartin
28.02.25Becken zur Zukunft des Wohnungsmarktes28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainer27.02.25Interview mit David Hartmann - Nu Holdings - ist die Latin-Party vorbei?zurückweiter
09.04.25Zölle stehen – Drama am Bondmarkt – Indizes Schwach – Vola hoch VORSTICHT!!!09.04.25Maschinenbau: Fehlende Wachstumsimpulse09.04.25Eingriff der US-Notenbank? – Märkte kippen weg – Short S&P 500 (NB1FZ4)weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
04.04.25Indizes fallen weiter I Angst und Panik sind spürbar I US Notenbank wird nicht die Zinsen senken03.04.25Headlines: Worst Case Szenario überboten – Rezession wahrscheinlich – Waren im Wert von Bill. USD07.04.25Musk legt X und KI-Firma xAI zusammen08.04.25Musk vs Navarro – SuP 500 Erholung bis 5500/5600 möglich – DAX stabil09.04.25Zölle stehen – Drama am Bondmarkt – Indizes Schwach – Vola hoch VORSTICHT!!!04.04.25ifo: Wechselseitige Zölle besser als pauschaleweiter