Trading Idee

Trading Idee: S&P 500 - Unterstützung um 5.200 Punkte im Blick

17.04.25 14:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der SP500 zeigte sich am Vortag erneut sehr volatil, konnte jedoch die entscheidende Ichimoku-Wolke im 4-Stunden-Chart weiterhin verteidigen. Gleichzeitig kam es zu einem technischen Warnsignal: Der 10er-EMA unterschritt den 50er-EMA – ein bärisches Crossover. Der Index schloss bei 5.271 Punkten und notiert vorbörslich am heutigen Donnerstagnachmittag höher bei 5.310 Punkten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

5.282,7 PKT 7,0 PKT 0,13%

Für Abwärtsdruck sorgten Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell, der vor anhaltenden inflationären Effekten durch die Importzölle warnte. In Anbetracht der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump sieht Powell die Gefahr steigender Inflation und eines gebremsten Wirtschaftswachstums. Trotz dieser Unsicherheiten sendet der Wochenchart ein positives Signal: Der Stochastik-Indikator generierte ein seltenes bullisches Signal, das darauf hindeuten könnte, dass die Korrekturphase bereits ihren Tiefpunkt erreicht hat und die Marke von 4.800 Punkten Bestand haben könnte. Solange die Ichimoku-Wolke im 2-Stunden-Chart hält, bleibt die Wahrscheinlichkeit weiter steigender Kurse bestehen. Fällt der Index jedoch unter diese Wolke zurück, rückt der Unterstützungsbereich bei 4.800 bis 4.700 Punkten in den Fokus.

In eigener Sache
NEU: Trading-Idee sofort per E-Mail erhalten!

Erhalten Sie die Trading-Idee künftig sofort bei Erscheinen in Ihr Postfach! Jetzt kostenlos anmelden und keine Trading-Chance mehr verpassen!

Trading Idee: S&P 500 4-Stundenchart

Fazit:

Trader könnten eine spekulative Long-Position auf den SP500 erwägen. Es bietet sich eine Long-Position mit einem Turbo Call (SY08AB) der Bank Société Générale an. Das Kursziel wäre im Bereich von 5.600 Punkten (Kursziel Produkt: 10,13 Euro) zu sehen. Der Stopp könnte bei 5.100 Punkten (Stopp Produkt: 5,73 Euro) platziert werden. Der Stopp sollte schnell in den Gewinn nachgezogen werden.

Risikohinweis: Die bereitgestellten Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Werte dar. Die besprochenen Wertpapiere sind sehr volatile und risikoreiche Anlageformen. Dies ist keine Anlageberatung, und jede Entscheidung erfolgt auf eigenes Risiko. Hinweis: Stop-Loss-Marken und Gewinnziele dienen lediglich als Orientierung und sollten an das individuelle Risiko- und Geldmanagement sowie die tagesaktuelle Marktentwicklung angepasst werden. Gewinne sollten eigenverantwortlich realisiert werden. Das Erreichen des Kursziels basiert auf dem angegebenen Zielkurs des Basiswerts. Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse nicht im SP500 investiert.

Trading Idee: S&P 500
BasiswertS&P 500 (ISIN: US78378X1072)
ProduktgattungOpen End Turbo
EmittentSociete Generale
ISIN/WKN HebelproduktDE000SY08AB8 / SY08AB
LaufzeitOpen End
Kurs K.-o.-Call (Datum)7,55/7,56€ (17.04.2025, 14:20 Uhr)
Basispreis variabel4.448,07 Punkte
Knock-out-Schwelle4.540,00Punkte
Hebel6,17
Abstand zum Knock-out14,40%
Stop-Loss Call5,73€
Kursziel Call10,13€ (+34,90%)
Wer­bung

Hier finden Sie weitere Trading Ideen.

Disclaimer:

Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.

Mehr zum Thema S&P 500

mehr