Scoach-Kolumne

Dividenden-Renaissance bei Apple

20.03.12 13:26 Uhr

Dividenden-Renaissance bei Apple | finanzen.net

Positive Überraschung für Apple-Aktionäre zum Wochenstart.

Der US-Konzern kündigte am Montag an, erstmals seit 1995 wieder eine Dividenden zahlen zu wollen. Die quartalsweise Ausschüttung von 2,65 Dollar je Aktie soll erstmals im vierten Quartal des Finanzjahres 2012 erfolgen, das am 1. Juli beginnt. Gleichzeitig gab der iPhone- und iPad-Hersteller bekannt, in den kommenden Jahren Aktien im Wert von insgesamt zehn Milliarden Dollar zurückzukaufen.

Mit Bonus-Zertifikaten haben Anleger die Möglichkeit, die erwarteten Dividendenzahlungen gegen andere Vorzüge (Sicherheitspuffer und Bonuschance) zu tauschen (Dividenden werden bekanntlich zur Finanzierung des Bonusmechanismus verwendet). Dazu ein Beispiel: Ein von BNP Paribas angebotenes Capped-Bonus-Zertifikat (DE000BP3AYJ4 ) auf die Apple-Aktie wird am Laufzeitende im Juni 2013 mit einer Bonusrendite von 19,3 Prozent (14,9 Prozent per anno) zurückgezahlt, sofern die Aktie bis Fälligkeit niemals die Barriere bei 400 Dollar berührt oder unterschreitet. Das entspricht einem Sicherheitspuffer von knapp 32 Prozent.

Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten: Erstens nimmt der Anleger aufgrund des Cap an steigenden Kursen der Apple-Aktie über das Bonusniveau (680 Dollar) hinaus nicht teil. Zweitens: Im Fall einer Barriereverletzung geht der Bonusanspruch verloren. Das Zertifikat würde dann entsprechend dem Wert der Aktie zurückgezahlt. Und drittens ist das Produkt nicht währungsgesichert, das heißt, Veränderungen des Euro-Dollar-Kurses beeinflussen die Rendite.

Lesen Sie weitere interessante Scoach Artikel im Scoach Blog.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
11:41Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:41Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"