SAP - Langfristiger Aufwärtstrend bestätigt

24.04.25 09:40 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


HSBC Daily Trading

Langfristiger Aufwärtstrend bestätigt

Der Höhenflug des DAX® war gestern auch dem Schwergewicht SAP zu verdanken, dessen Kurs nach Vorlage der Q1-Zahlen rund 11 % zulegte. Grund genug, mal wieder einen Blick auf die charttechnische Verfassung der Aktie zu werfen. Die hat eine fast 2,5 Jahre andauernde Rallye ohne große Rücksetzer hinter sich, die Mitte Februar bei rund 284 EUR ihren Höhepunkt markierte. Im Anschluss korrigierte der Kurs um 26 %, wodurch der RSL-Indikator auf Wochenbasis zum ersten Mal seit Oktober 2022 unter die Marke von 1,0 rutschte und damit zumindest kurzfristig einen Trendwechsel andeutete. Allerdings erwiesen sich sowohl der Aufwärtstrend seit September 2022 als auch die 50-Wochen-Linie (aktuell bei 219,09 EUR) als wichtige Unterstützungszone. Die dort begonnene Stabilisierung mündete durch den Kursanstieg gestern in einem kleinen Kaufsignal, indem das erste Korrekturtief bei 234,90 EUR und die 200-Tage-Linie überschritten wurden. Ein Bruch des Korrektur-Abwärtstrend würde den Weg zum ersten Erholungshoch bei 259,70 EUR ebnen, bevor das o.a. Rekordhoch die nächste Zielmarke darstellt. Das gestrige Aufwärtsgap und die o.a. Unterstützungszone bieten sich als Absicherung auf der Unterseite an.

SAP (Daily)

Chart SAP
Quelle: stock3.com² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart SAP

Chart SAP
Quelle: stock3.com²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
08:01SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08:11SAP SE OverweightBarclays Capital
08:01SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08:01SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.04.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen