Rheinmetall - Flagge in Auflösung?

01.09.25 09:40 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Flagge in Auflösung?

Zuletzt hat die Rheinmetall-Aktie exakt auf Basis der horizontalen Unterstützungen bei rund 1.500 EUR ein zyklisches Tief (1.481 EUR) ausgeprägt. Unter dem Strich kam es also zu einem lehrbuchmäßigen Pullback. Allein dieses Verhaltensmuster macht den Titel interessant. Doch das ist nicht das einzige hoffnungsvolle Signal. Dank der jüngsten Kursavancen testet das Papier nun die Kombination aus dem kurzfristigen Abwärtstrend (akt. bei 1.683 EUR) und der 38-Tages-Linie (akt. bei 1.709 EUR). Gelingt hier der Ausbruch, dann kann die jüngste Kursentwicklung als (aufwärtstrend-)bestätigende Flagge interpretiert werden (siehe Chart). Als Konsequenz rückt dann das bisherige Allzeithoch bei 1.944 EUR wieder auf die Agenda. Dieses Level definiert die nächste Schlüsselmarke, denn das Rekordhoch markiert gleichzeitig die Begrenzung der Tradingrange der letzten Monate zwischen 1.500 EUR und 1.944 EUR. Rückenwind in Sachen „erfolgreicher Ausbruch“ erhält die Rheinmetall-Aktie durch das neue MACD-Kaufsignal sowie den Trendbruch im Verlauf der relativen Stärke nach Levy. Im Ausbruchsfall bietet sich das jüngste „swing low“ bei 1.617 EUR als Absicherung auf der Unterseite an.

Rheinmetall (Daily)

Chart Rheinmetall
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Rheinmetall

Chart Rheinmetall
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
15.09.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
15.09.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen