Konstant gehebelt am Krypto Markt partizipieren

04.02.25 13:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Werbung


Seit der Wahl Trumps kam es zu einer starken Rallye am Krypto-Markt. Kurz nach seiner Amtseinführung wurde von der United States Securities and Exchange Commission (SEC) eine Krypto Task Force gegründet. Um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, mit konstantem Hebel am Krypto Markt zu partizipieren, bietet Vontobel jetzt als erster Emittent Faktor-Optionsscheine auf den Bitcoin und Ether Future an.


Was die Amtseinführung von Trump für den Krypto-Sektor bedeuten könnte

Aktuell ist Bitcoin weiter im Aufwind und notiert bereits im Dezember 2024 erstmalig über der magischen Marke von einhunderttausend US-Dollar. Der neue US-Präsident trägt zu diesem positiven Trend bei. Mitte Januar legte er sogar seinen eigenen Crypto-Coin $TRUMP auf. In seinem Wahlkampf sprach er immer wieder von einen nationalen Bitcoin Reserve der USA, welche ähnlich zu einer Goldreserve aufgebaut werden könnte. Zudem ist Gary Gensler, der sich als Vorsitzender der SEC in der Vergangenheit immer wieder kritisch gegenüber Kryptowährungen geäußert hatte, nicht mehr im Amt. All dies ließ den Bitcoin am Tag der Vereidigung des neuen Präsidenten noch einmal deutlich steigen, nachdem der Kurs bereits seit den Wahlen Anfang November deutlich zugelegt hatte.

Bereits am 21. Januar 2025, kurz nach der Vereidigung des Präsidenten, wurde von der SEC im Rahmen der Pressemitteilung vom 21. Januar 2025 die Gründung einer Krypto Task Force verkündet, welche das Ziel hat, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, mit dem bestehende Unsicherheiten im Krypto Bereich geklärt werden sollen. In der Pressemitteilung der SEC wurde auch das eigene bisherige reaktive Handeln kritisiert. So solle in Zukunft mit einer Vielzahl von Interessengruppen wie z. B. mit Investoren, Branchenvertretern oder auch Akademikern zusammengearbeitet werden, um langfristig den Schutz der Investoren zu sichern und Innovation im Krypto Bereich zu unterstützen. Die Task Force wird von der SEC-Kommissarin Hester Peirce geleitet, die von der Branche den Spitznamen „Crypto Mom“ erhalten hat. Mit schnellen Ergebnissen sei allerdings nicht unbedingt zu rechnen, denn die Implementierung erfordere harte Arbeit, Geduld und Zeit.

Es wird sich zeigen, inwieweit das neue politische Umfeld den Krypto Markt beeinflussen wird.


Vontobel Faktor-Optionsscheine auf den Bitcoin und Ether Future

Vontobel bietet ab sofort neben seinen bekannten Mini Futures auf den Bitcoin und Ether Future nun auch Faktor-Optionsscheine auf diese Basiswerte an.

Mit Faktor-Optionsscheinen haben Anleger die Möglichkeit, überproportional an der Wertentwicklung des Basiswertes zu partizipieren, und zwar mit einem konstanten Hebel. Der konstante Hebel ist das Alleinstellungsmerkmal von Faktor-Optionsscheinen. Während der Hebel von Mini Futures abhängig von dem Abstand des Basiswerts zum Basispreis ist, bleibt der Hebel bei Faktor-Optionsscheinen über die Laufzeit gleich. Zu Beginn der Einführung den Faktor Optionsscheine auf den Bitcoin Future werden Long als auch Short Produkte mit einem Hebel von 2, 4 und 6 auf den Bitcoin Future angeboten. Produkte mit dem Referenzwert Ether Future stehen zu Beginn mit einem Faktor von 2 und 4 zur Verfügung.

Für die Berechnung des Faktor-Index, auf den sich der Faktor-Optionsschein bezieht, ist die Veränderung des aktuellen Referenzwertkurses (Bitcoin Future bzw. Ether Future) gegenüber dem letzten Bewertungskurs relevant. Dieser Bewertungskurs wird in der Regel börsentäglich gegen 22:10 Uhr ermittelt.

Faktor-Optionsscheine ermöglichen Anlegern, je nach gewählter Produktrichtung (Long oder Short) an einem positiven (Long) oder einem negativen (Short) Trend des Referenzwerts zu partizipieren.

Wie bei allen Faktor-Optionsscheinen ist auch bei den neuen Produkten die sogenannte Pfadabhängigkeit zu berücksichtigen. Faktor-Optionsscheine spiegeln jeweils die tägliche, gehebelte Tagesrendite des Referenzwerts bezogen auf den letzten Bewertungskurs (Vortagskurs) wider. Diese Tagesrenditen werden addiert. Diese tägliche gehebelte Rendite führt auch dazu, dass eine Wertentwicklung des Referenzwertes über mehrere Tage nicht mit dem festen Hebel (Faktor) des Faktor-Optionsscheins multipliziert werden kann. Stattdessen muss jede einzelne tägliche Wertentwicklung des Referenzwertes bezogen auf den letzten Bewertungskurs ermittelt werden, d.h. die Wertentwicklung eines Faktor-Optionsscheins setzt sich aus einer Verkettung der Tagesrenditen zusammen.

Die Pfadabhängigkeit ist auch der Grund, warum sich Faktor-Optionsscheine nur für Anleger eignen, welche von einem klaren Trend ausgehen.

Die Bedeutung eines klaren, stetigen Kurstrends oder einer Seitwärtsbewegung auf die Wertentwicklung werden in den folgenden zwei Beispielen dargestellt. Ebenfalls zeigen die beiden Beispiele die Eigenschaft der Pfadabhängigkeit.

Hinweis: Einfachheitshalber wird in den Beispielen nur die Hebelkomponente aufgezeigt, ohne die Finanzierungskomponente der Faktor-Optionsscheine in die Berechnung aufzunehmen. Für die Finanzierung des Hebels fallen Kosten im Produkt bzw. im zugrunde liegenden Faktor-Index an.

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen und Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung.

Wegen dieser Eigenschaften von Faktor-Optionsscheinen eignen sich diese besonders für erfahrene Anleger, welche an einem konstanten Trend überproportional partizipieren möchten.

Zudem ist dieser Produkttyp auch für Anleger interessant, welche untertägig (Intraday) mit einem konstanten hohen Hebel handeln möchten. Dies macht Faktor-Optionsscheine zu einem Werkzeug für Trader, die an kurzfristigen Marktbewegungen gehebelt partizipieren möchten.

Eine genaue Erklärung zu Faktor-Optionsscheinen finden Sie zudem in unserem Know-How Beitrag: (https://markets.vontobel.com/de-de/know-how/34802/faktor-optionsscheine)

Bei den neuen Faktor-Optionsscheinen auf den Bitcoin und Ether Future sollten Anleger zudem die bekannt hohen Schwankungen (Volatilität) der Kryptowährungen beachten. Überschreitet eine für den Anleger nachteilige untertägige Bewegung des Referenzwerts (Bitcoin oder Ether Future) eine vordefinierte Schwelle, so wird im Faktor-Index eine sogenannte untertägige Indexanpassung durchgeführt und ein neuer Bewertungskurs festgesetzt, der in der Folge für die Wertentwicklung maßgeblich ist. Dies kommt einer sofortigen Verlustrealisierung im Produkt gleich. Der betreffende Faktor-Optionsschein läuft jedoch weiter, anders als bei Mini Futures, bei denen starke Marktbewegungen zu einer automatischen Beendigung des Produkts führen können (Stop-Loss). Auch hierzu finden Sie weitere Hinweise im genannten Know-How Beitrag.

Mit den politischen Einflussfaktoren auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether könnte eine Investition in Faktor-Optionsscheine für kurzfristig orientierte und erfahrene Anleger eine spannende Anlagemöglichkeit darstellen. Die Einführung der Faktor-Optionsscheine auf den Bitcoin und Ether Future eröffnet Investoresn die Möglichkeit, mit konstantem Hebel auf Kursbewegungen am Krypto Markt zu reagieren. Die Aussicht auf einen klareren rechtlichen Rahmen sowie die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch staatliche Institutionen könnten zu einer weiteren Dynamik in diesem Sektor führen. Aber auch signifikante Kursrücksetzer sind aufgrund der über die letzten Monate stark gestiegenen Bewertung möglich. de




Hier gehts zum Produkt : Ethereum

Hier gehts zum Produkt : Bitcoin

Jetzt Blog-Artikel lesen


Schlussglocke: Wissen was die Märkte bewegt
Expertenwebinar mit Stephan Feuerstein und Ingmar Königshofen, jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr. Jetzt anmelden

Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Eine übersichtliche Zusammenfassung der Vontobel Aktienanleihen-Neuemissionen finden Sie im wöchentlich erscheinenden "Aktienanleihen Investor". Diesen und weitere spannende Newsletter zu verschiedenen Themenfeldern können Sie hier kostenfrei abonnieren.



Bank Vontobel Europe AG

Bockenheimer Landstraße 24, DE-60323 Frankfurt am Main
TEL: 00 800 93 00 93 00 | Email: markets.deutschland@vontobel.com

Folgen Sie uns


Wichtige Risiken:

Emittenten- / Bonitätsrisiko: Anleger sind dem Risiko ausgesetzt, dass Emittent und Garant ihre Verpflichtungen aus dem Produkt und der Garantie - beispielsweise im Falle einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) oder einer behördlichen Anordnung von Abwicklungsmaßnahmen - nicht erfüllen können. Eine solche Anordnung durch eine Abwicklungsbehörde kann im Falle einer Krise des Garanten auch im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens ergehen. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist möglich. Das Produkt unterliegt als Schuldverschreibung keiner Einlagensicherung.

Währungsrisiko: Da die Währung des als Basiswert zugrundeliegenden Index nicht Euro ist und der Index Aktien und Wertpapiere enthält, die in anderen Währungen notieren (z.B. US-Dollar), hängt der Wert des Zertifikats auch vom Umrechnungskurs zwischen der jeweiligen Fremdwährung (z.B. US-Dollar) und Euro (Währung des Zertifikats) ab. Dadurch kann der Wert des Zertifikats (in Euro) über die Laufzeit erheblich schwanken.

Marktrisiko / Preisänderungsrisiko: Der Wert des Zertifikats kann während der Laufzeit durch die marktpreisbestimmenden Faktoren auch deutlich unter den Erwerbspreis fallen, wenn der Wert des Basiswerts fällt.

Marktrisiko: Die Entwicklung der Aktienkurse der jeweiligen Unternehmen ist von vielen unternehmerischen, konjunkturellen und ökonomischen Einflussfaktoren abhängig, die der Anleger bei der Bildung seiner Marktmeinung zu berücksichtigen hat. Der Aktienkurs kann sich auch anders entwickeln als erwartet, wodurch Verluste entstehen können.

Wichtige rechtliche Hinweise:
Diese Information ist weder eine Anlageberatung noch eine Anlagestrategie- oder Anlageempfehlung, sondern Werbung. Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen beschrieben. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollständig zu verstehen. Die Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte, die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können. In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die Vergangenheit beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf eine simulierte frühere Wertentwicklung beziehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf künftige Wertentwicklung beziehen. Derartige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

In dieser Information sind Angaben enthalten, die sich auf die steuerliche Behandlung von Wertpapieren beziehen. Diese hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.

Impressum:
Bank Vontobel Europe AG
DE-Bockenheimer Landstraße 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon: 00 800 93 00 93 00
Fax: +49 (0)69 69 59 96-3202
E-mail: markets.deutschland@vontobel.com

Gesellschaftssitz:
Bank Vontobel Europe AG
Alter Hof 5
DE-80331 München

Aufsichtsrat: Brian Fischer (Vorsitz)
Vorstand: Thomas Fischer, Anton Hötzl, René Weinhold
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
USt.-IdNr. DE 264 319 108

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Sektor Bankenaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
DE-53117 Bonn
Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
Marie-Curie-Str. 24 – 28
DE-60439 Frankfurt am Main