Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

36 Prozent p.a. mit DAX-Titel

30.01.13 16:30 Uhr

36 Prozent p.a. mit DAX-Titel | finanzen.net

Achterbahn fuhr die Aktie der Commerzbank in 2012. Doch nun scheint der Bankentitel aus dem DAX wieder in ruhigerem Fahrwasser.

Werte in diesem Artikel
Indizes

22.037,8 PKT 126,1 PKT 0,58%

Ein Bonus Cap Zertifikat auf die Commerzbank bietet derzeit eine durchaus interessante Renditechance.

Wer­bung

In den ersten Tagen des neuen Jahres bekamen Bankaktien Flügel. Der Grund: Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat die Leitlinien zur Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit von Banken in Krisenszenarien gelockert. So wurde der Zeitplan für die vollständige Erfüllung des Liquiditätspuffers um vier Jahre auf Anfang 2019 erweitert. Die Kurse von Bankaktien kletterten kräftig nach Bekanntwerden des Beschlusses. Der Markt spekulierte darauf, dass den europäischen Banken mehr Geld für ihr Investmentgeschäft übrig bleibt – und dies könnte die Ertragsaussichten deutlich verbessern. Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) im vergangenen September, unter Bedingungen unbegrenzt Anleihen von hochverschuldeten Staaten aufzukaufen, stabilisierte zudem die Kurse von Bankaktien. Dies zeigt auch der Chart der CoBa-Aktie, die sich seitdem im Aufwind befindet.

Bonus-Barriere bei 1,35 Euro

Die Aktie der Commerzbank bewegt sich seit Sommer 2012 in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, welcher aktuell bei 1,30 Euro verläuft. Der kurzfristige Aufwärtstrend, welcher seit November existiert, bewegt sich bei 1,50 Euro. Eine weitere Haltemarke könnte die 200-Tage-Linie darstellen, welche aktuell bei 1,42 Euro zu finden ist. Das Bonus Cap Zertifikat mit der WKN DX4VPC ist mit einer Barriere bei 1,35 Euro und einer Laufzeit bis zum 20. Juni 2013 ausgestattet. Bei Scoach in Frankfurt notiert das Zertifikat aktuell bei 1,92 Euro (Briefkurs). Dies bedeutet: Kann sich die Aktie bis einschließlich 20. Juni zu jeder Zeit über der Barriere von 1,35 Euro behaupten, lässt sich eine Bonus-Rendite von 14,58% beziehungsweise von 36,46% per annum erzielen. Der Bonus-Level, welcher dem Cap entspricht, liegt somit bei 2,20 Euro. Der Sicherheitspuffer beträgt 18,67%. Fällt die Aktie nachhaltig unter die 200-Tage-Linie, sollte ein vorzeitiger Verkauf erwägt werden.

Wer­bung

Tageschart: Commerzbank (in Euro)

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Wer­bung

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40