Infineon Technologies - Doppeltes Momentum, doppelter Rückenwind?
06.02.25 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Doppeltes Momentum, doppelter Rückenwind?
Momentumansätze zählen zu unseren absoluten Lieblingsverfahren. Schließlich handelt es sich bei dem Grundsatz „Stärke zieht weitere Stärke nach sich“ um den Markenkern der Technischen Analyse. Sehr gerne setzen wir dabei auf einen zweistufigen Prozess: Aus einer relativ starken Branche setzen wir auf einen relativ starken Einzelwert – gewissermaßen der doppelte Momentumeffekt. Ein aktuelles Beispiel liefert aktuell die Infineon-Aktie. Während der STOXX® Europe 600 Technology derzeit über eine Relative Stärke nach Levy von 1,06 verfügt, beträgt der RS-Koeffizient auf Einzeltitelebene sogar 1,1. Charttechnisch kommt die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 32,60 EUR) sowie der Spurt über die Hochpunkte bei rund 33 EUR hinzu. Interessanterweise verläuft in diesem Dunstkreis auch der Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 32,59 EUR). Alle die beschriebenen Hürden hat die Infineon-Aktie zuletzt mit einem Aufwärtsgap im Tagesbereich (31,41/33,95 EUR) überwunden. Aufgrund dieser Steilvorlagen dürfte der Titel perspektivisch den Abwärtstrend seit November 2021 (akt. bei 37,24 EUR) ins Visier nehmen. Als Absicherung gen Süden sind indes die o. g. Glättungslinien prädestiniert.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Momentumansätze zählen zu unseren absoluten Lieblingsverfahren. Schließlich handelt es sich bei dem Grundsatz „Stärke zieht weitere Stärke nach sich“ um den Markenkern der Technischen Analyse. Sehr gerne setzen wir dabei auf einen zweistufigen Prozess: Aus einer relativ starken Branche setzen wir auf einen relativ starken Einzelwert – gewissermaßen der doppelte Momentumeffekt. Ein aktuelles Beispiel liefert aktuell die Infineon-Aktie. Während der STOXX® Europe 600 Technology derzeit über eine Relative Stärke nach Levy von 1,06 verfügt, beträgt der RS-Koeffizient auf Einzeltitelebene sogar 1,1. Charttechnisch kommt die Rückeroberung der 200-Wochen-Linie (akt. bei 32,60 EUR) sowie der Spurt über die Hochpunkte bei rund 33 EUR hinzu. Interessanterweise verläuft in diesem Dunstkreis auch der Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 32,59 EUR). Alle die beschriebenen Hürden hat die Infineon-Aktie zuletzt mit einem Aufwärtsgap im Tagesbereich (31,41/33,95 EUR) überwunden. Aufgrund dieser Steilvorlagen dürfte der Titel perspektivisch den Abwärtstrend seit November 2021 (akt. bei 37,24 EUR) ins Visier nehmen. Als Absicherung gen Süden sind indes die o. g. Glättungslinien prädestiniert.
Infineon Technologies (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Infineon Technologies
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Infineon AG
Werbung
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.2025 | Infineon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Infineon Halten | DZ BANK | |
04.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Infineon Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"