HebelprodukteReport Walter Kozubek

E.ON-Discount-Calls mit 24% Renditechance und 8,40% Schutz

13.01.14 11:19 Uhr

E.ON-Discount-Calls mit 24% Renditechance und 8,40% Schutz | finanzen.net

Hohes Renditepotenzial bei anhaltender Seitwärtsbewegung

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,01 EUR -0,20 EUR -1,28%

Indizes

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

22.242,5 PKT 177,9 PKT 0,81%

512,6 PKT 1,3 PKT 0,26%

201,3 PKT 0,5 PKT 0,25%

537,2 PKT 3,6 PKT 0,68%

5.154,1 PKT 39,1 PKT 0,77%

11.640,0 PKT 95,4 PKT 0,83%

8.594,7 PKT 72,9 PKT 0,86%

Bei einem Blick auf einen längerfristigen Chart der E.ON-Aktie wird erkennbar, dass sich der Aktienkurs nach dem durch die Energiewende verursachten Absturz auf tiefem Niveau zu konsolidieren scheint. Innerhalb der vergangenen 12 Monate hielt sich der Aktienkurs zumeist innerhalb der Bandbreite von 12 bis 14 Euro auf.

Wer­bung

Wer beim aktuellen Aktienkurs von 13,10 Euro davon ausgeht, dass der E.ON-Aktienkurs auch in den nächsten Monaten nicht wesentlich unter Druck geraten wird, könnte zur Umsetzung dieser Markterwartung Discount-Calls einsetzen.

Discount-Call mit Cap bei 12 Euro

Anleger mit der Marktmeinung, dass die Marke bei 12 Euro auch in den kommenden Monaten halten wird, könnten auf den BNP-Discount-Call mit Basispreis bei 10 Euro, Cap bei 12 Euro, BV 1, Bewertungstag 20.6.14, ISIN: DE000BP2GGQ5, setzen.

Beim Aktienkurs von 13,10 Euro wurde der Discount-Call mit 1,59 - 1,61 Euro gehandelt. Wenn der Kurs der E.ON-Aktie am 20.6.14 auf oder oberhalb des Caps von 12 Euro gebildet wird, dann wird der Schein mit dem Maximalbetrag von 2 Euro zurückbezahlt.

Wer­bung

Somit können Anleger in den nächsten fünf Monaten einen Ertrag von 24,22 Prozent (=65,11% p.a.) erzielen, wenn der Aktienkurs nicht um 8,40 Prozent auf 12 Euro oder darunter nachgibt.

Notiert die E.ON-Aktie am Bewertungstag unterhalb des Caps dann wird der Schein mit der positiven Differenz zwischen dem dann aktuellen Aktienkurs und dem Basispreis zurückbezahlt. Beim Aktienkurs von 11,61 Euro wird der Rückzahlungsbetrag mit dem aktuellen Kaufpreis von 1,61 Euro liegen, Unterhalb von 10 Euro wird der Schein demnach wertlos verfallen.

Discount-Call mit Cap bei 12,50 Euro

Mit einem Discount-Call mit höherem Basispreis und Cap können Anleger mit höherem Risiko ihre Renditechancen wesentlich verbessern. Der BNP-Discount-Call mit Basispreis bei 10,50 Euro, Cap bei 12,50 Euro, Bewertungstag 20.6.14, BV 1, ISIN: DE000PA13L86, wurde beim E.ON-Aktienkurs von 13,10 Euro mit 1,44, - 1,46 Euro zum Handel angeboten.

Wer­bung

Auch dieser Discount-Call wird am 26.6.14 mit dem Maximalbetrag von 2 Euro zurückbezahlt, wenn die E.ON-Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb des Caps notiert. Wenn die E.ON-Aktie in den nächsten fünf Monaten nicht mit 4,58 Prozent oder mehr ins Minus rutscht, dann werden Investoren mit diesem Schein einen Gewinn in Höhe von 36,99 Prozent erzielen, was eine Jahresrendite von beachtlichen 104,60 Prozent entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der E.ON-Aktie oder von Hebelprodukten auf die E.ON-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE BuyUBS AG
10.03.2025EON SE OutperformBernstein Research
06.03.2025EON SE BuyUBS AG
06.03.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025EON SE HaltenDZ BANK
17.04.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.04.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
18.03.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
26.02.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen