Tipp des Tages: Discount-Call auf TOTAL

Die Energiemärkte erleben derzeit stürmische Zeiten. Weil die europäische TOTAL vor allem außerhalb Amerikas agiert, bietet sich derzeit eine interessante Wette auf stabile Kurse an.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Im ersten Halbjahr 2017 erzielte das französische Energieunternehmen TOTAL ein Förderwachstum von vier Prozent p.a. Interessant dabei: Weniger als ein Viertel der geförderten Energierohstoffe stammt aus Amerika. Fast 57 Prozent ist der Region Europa/Zentralasien zuzrechnen, so dass man die in der Karibik bzw. im Golf von Mexiko drohenden wetterbedingten Risiken vernachlässigen kann. In der zweiten Augusthälfte meldeten die Franzosen zudem die Übernahme der Öl- und Gassparte der dänischen Reederei A.P. Moeller-Maersk. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf 7,45 Milliarden Dollar (rund 6,3 Milliarden Euro) und macht das Unternehmen zum zweitgrößten Ölförderer in der Nordsee.
Gekauft wurden unter anderem Felder in der britischen und norwegischen Nordsee, was Synergieeffekte von mehr als 400 Millionen Dollar pro Jahr einbringen soll. Nach dem Deal haben zahlreiche Analysten ihre Einschätzungen zur Aktie nach oben revidiert. Unter den sechs von finanzen.net erfassten Analystenratings gibt es derzeit neun Kaufempfehlungen, sieben neutrale Einschätzungen "Hold") und keine einzige Verkaufsempfehlung. Mit 49,78 Euro übertrifft das durchschnittliche Kursziel der Aktienexperten den aktuellen Aktienkurs um mehr als 13 Prozent.
Aus charttechnischer Sicht kann man der Aktie von TOTAL gegenwärtig einen soliden Boden im Bereich von 43 Euro attestieren. Das Mitte Juni erfolgte Verletzen der 200-Tage-Linie trübt zwar das Marktsentiment, noch befindet sich die langfristige Durchschnittslinie aber leicht im Aufwärtstrend, was Chartisten in der Regel als positiven Begleitumstand werten. Sollte an den Energiemärkten nicht erneutes Chaos ausbrechen, dürfte auch die üppige Dividendenrendite von aktuell über fünf Prozent für stabile Aktienkurse sorgen. Unter Investoren gelten Ölunternehmen hinsichtlich ihrer Dividendenperspektiven aber häufig als "Wackelkandidaten" - ein gewisses Restrisiko bleibt also.
Barriere bei 43 Euro extrem wichtig
Mit dem von der BNP Paribas emittierten Discount-Call auf TOTAL (WKN: PR7UPV) können Anleger innerhalb von etwas mehr als zwei Monaten über 19 Prozent verdienen, falls die Aktie am 17. November 2017 auf oder über 43 Euro (aktuell: 44,01 Euro) notiert.
Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Weitere News
Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com