Die Hebelwirkung - das Viagra des Tradens
![Die Hebelwirkung - das Viagra des Tradens | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/bux-logo-660.jpg)
Was genau ist die Hebelwirkung und wie kannst du mit Hebeln traden? Ei sehr einfaches Beispiel dafür - wenn auch kein sehr nettes - wäre das hier.
Hast du als Kind auch versucht, mit einer Lupe Ameisen zu grillen? Die Lupe hat das Sonnenlicht gebündelt und konzentriert - und aus dir den jüngsten Feuerteufel der Nachbarschaft gemacht. So ähnlich machen es auch Börsenhändler. Die Hebelwirkung macht es möglich, wenig Geld einzusetzen und trotzdem mit viel Geld zu traden - einer der größten Vorteile beim Handeln mit CFDs.
Der Hebel wird normalerweise als Ratio, also als Verhältnis ausgedrückt. Wenn du einen Hebel von 5:1 hast, bedeutet das, dass du eine Position von 5000 Euro mit nur 1000 Euro Einsatz halten kannst. (Den Einsatz nennt man auch Margin). Der Rest kommt als eine Art Kredit von deinem Broker. Da sich deren Kommission nach der größeren Position berechnet, ist das für alle eine Win-WinSituation.
Warum solltest du den Hebel nutzen, anstatt dein eigenes Geld zu investieren? Wie gerade erklärt, ermöglicht dir ein Hebel, höhere Summen mit weniger Einsatz zu traden. Aber was ist, wenn du richtig viel Kohle hast? Warum solltest du die nicht einfach investieren, anstatt dir den Rest von einem Broker zu "leihen"?
Nun ja, es gibt 3 Vorteile bei Hebeln
1. Du musst dein Geld nicht in nur ein oder zwei Produkte stecken. Manche Investoren stehen total auf die Hebelwirkung, weil sie damit in viele verschiedene Produkte investieren und so das meiste aus ihrem Kapital rausholen können.
2. Du kannst deine potenziellen Gewinne erhöhen. Nehmen wir mal an, die Quartalszahlen von Heineken sind fällig. Du bist dir ziemlich sicher, dass die Aktie steigen wird, also investierst du 1000 Euro. Sobald die Zahlen veröffentlicht werden, steigt in der Tat die Aktie um rund 5 %. Deine 1000 Euro steigen ebenfalls um 5 %, also um 50 Euro. Aber wenn du mit einem Hebel von x5 gehandelt hättest, wäre dein Trade sogar 5000 Euro statt 1000 Euro wert gewesen. Statt 50 Euro hättest du also 5x so viel verdient, nämlich 250 Euro!
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bux-21082017.jpg)
3. Mit Hebeln kannst du bereits mit kleinen Kursveränderungen mehr Geld verdienen
Du weißt zum Beispiel schon, dass die Umtauschkurse jeden Tag steigen und fallen, aber meistens nur um wenige Cent. Darum stehen Forex-Trader so auf die Hebelwirkung, denn damit kannst du auch bei kleinsten Veränderungen der Wechselkurse zweier Länder viel Geld verdienen. Man könnte auch sagen, es ist das Viagra des Tradings…
Mit Hebeln traden - das ist die dunkle Seite
Die Hebelwirkung hat oft denselben Effekt wie die Autokorrektur. Sie kann nützlich sein - sie kann dir aber auch mächtig Ärger bereiten. Denn natürlich kannst du nicht nur deine Gewinne damit potenzieren, sondern auch deine Verluste.
Um zu unserem Heineken-Beispiel zurückzukommen: Wenn du mit deiner Einschätzung daneben gelegen hättest und die Aktie 5% runtergerauscht wäre, hättest du 50 Euro verloren. Aber wenn du mit einem Hebel von 5:1 getradet hättest, wärest du 250 Euro losgeworden. Deshalb kann ein zu hoher Hebel extrem riskant sein. Es gibt da draußen einige Broker, die dir einen Hebel von 1000:1 anbieten. Damit kannst du ganz schnell viel Geld verlieren. Deshalb fange besser klein an und trade dich vorsichtig hoch. Denn beim Traden gilt: Sicherheit geht vor!
Das Fintech BUX demokratisiert mit seiner App die Finanzmärkte. Das Ziel: einfaches, aufregendes und günstiges Traden für alle. 2013 gegründet, hat BUX bereits 1 Million User in 8 europäischen Ländern. In der App und auf dem Blog versorgt die Redaktion User mit News und Analysen zum Börsenhandel.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: BUX