Tipp des Tages: Inline-Optionsscheine auf den DAX

Zweifelsfrei war Griechenland das beherrschende Thema im ersten Halbjahr. Für die zweite Hälfte des Börsenjahres prognostizieren Experten einen nicht minder einflussreichen Stolperstein: Zinserhöhungen in den USA.
von Petra Maier, Euro am Sonntag
Sollte sich die US-Notenbank spätestens im Herbst dazu veranlasst fühlen, könnte das auf die Aktienkurse drücken. Diese Ausgangsüberlegung ist die Basis für eine spekulative Wette gegen ein neues Allzeithoch beim DAX.
Der Preis eines Inline-Optionsscheins ist während der Laufzeit in der Mitte des Korridors am höchsten. Für den Fall einer erneuten Korrektur des DAX haben wir einen Schein ausgewählt, dessen obere K.-o.-Schwelle näher am aktuellen Indexstand liegt. Der ausgewählte Inliner setzt mit der oberen Kursgrenze von 12.400 Punkten darauf, dass der DAX erst einmal nicht Richtung Allzeithoch laufen wird. Die untere Kursgrenze bei 8.000 Punkten lässt Spielraum für eine Konsolidierung. Sollte der DAX bis 18. März 2016 im Korridor verweilen, erhalten Anleger zehn Euro Rückzahlung. Die Wette ist riskant. Der Inliner verfällt wertlos, wenn eine der Grenzen berührt wird.
Inline-Optionsschein DAX
Emittent: Société GénéraleISIN: DE 000 SG6 YT3 1
Bewertungstag: 18. März 2016
Obere Kursgrenze: 12.400
Untere Kursgrenze: 8.000
Kurs Inliner am 29.07.2015: 4,75 €
Maximale Rückzahlung: 10,00 €
Maximale Rendite in %: 110,0
Spread absolut: 0,15 €
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag