Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

Facebook Short: 115-Prozent-Chance

02.12.13 13:12 Uhr

Facebook Short: 115-Prozent-Chance | finanzen.net

Gefällt mir nicht mehr. Das wäre aktuell wohl der am meisten genutzte Klick bei der Aktie von Facebook, Betreiber der gleichnamigen Webseite.

Werte in diesem Artikel
Aktien

679,40 EUR 1,30 EUR 0,19%

Indizes

21.774,1 PKT 115,9 PKT 0,54%

Der Höhenflug ist beendet, zuletzt setzte ein Abverkauf ein. Setzt sich dieser fort, ergibt sich auf der Short-Seite eine Trading-Chance von 115 Prozent.

Wer­bung

Am Allzeithoch bei 54,82 US-Dollar vom 18.10.2013 endete ein fast drei Monate langer Hype der Facebook-Aktie, der Ende Juli seinen Ausgangspunkt bei 32,50 US-Dollar hatte. Für die Aktie des seit Mai 2012 börsennotierten Unternehmens ging es seitdem stetig nach unten. Der gültige Abwärtstrend verläuft aktuell zwischen 41,75 und 46,90 US-Dollar. Nachdem sich die Kurse innerhalb der Trendbewegung in den vergangenen Handelstagen erholten und dabei die Oberseite erreichten, kann sich eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung ergeben, wenn nicht der Ausbruch über den Widerstand bei 47,60 US-Dollar gelingt.

Facebook (Tageschart in US-Dollar):

Gelingt es den Notierungen nicht, auf Schlusskursbasis den Widerstand bei 47,60 US-Dollar zu überwinden, können Trader einen kurzfristig ausgerichteten Einstieg auf der Short-Seite wagen, der über dem im Chart dargestellten Widerstand mit einem Stoppkurs bei 48 US-Dollar abgesichert werden kann. Das angestrebte Trading-Ziel befindet sich dann an der Unterseite des Trendkanals bei 42,40 US-Dollar. Beim Unterschreiten des ersten Zwischenziels bei 46,50 US-Dollar kann der Stopp auf Einstandsniveau, unter 45,26 US-Dollar zur weiteren Gewinnabsicherung nachgezogen werden.

Wer­bung

Strategie

Mit einem Turbo Bear (WKN HY15BZ) können risikobereite Anleger, die von einer Fortsetzung des Abwärtstrends bei der Facebook-Aktie ausgehen, mit einem Hebel von 9,89 überproportional davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere beträgt aktuell 8,39 Prozent. Der Einstieg in diese Position bietet sich stets unter Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser kann bei 48 US-Dollar im Basiswert platziert werden. Im Turbo Bear ergibt sich ein Stoppkurs von 0,27 Euro. Setzen sich die Abgaben bei dieser Aktie fort, kann sich Potenzial bis 42,40 US-Dollar ergeben.

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Wer­bung

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"