ICN Group-Kolumne

Brasilianische Aktien wollen steigen

07.02.12 13:51 Uhr

Brasilianische Aktien wollen steigen | finanzen.net

Nach dem tristen 2011 sieht es an der Börse von São Paulo wieder deutlich besser aus. Grosse Summen fliessen in den Markt.

Starker Jahresauftakt – Aussichten bleiben verheissungsvoll

Etwas mehr als ein Drittel des Aktienumsatzes an der Börse von São Paulo machten im Januar ausländische Investoren aus. Im letzten Jahr zogen sie per Saldo 1,4 Mrd. Reais ab, im vergangenen Monat investierten sie bereits 3,5 Mrd. Reais, also etwa 1,5 Mrd. Euro. Experten sehen dafür folgende Hauptgründe: Verbesserte Ratings für Brasilien (z.B. im letzten November erhöhte Standard and Poor’s das Rating für Brasiliens ausländische Schulden auf BBB – damit können auch ausländische Institutionelle wieder investieren), Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen durch die Zentralbank und die Einschätzung, dass viele brasilianische Blue Chips preiswert sind. Und Analysten rechnen fürs laufende Jahr mit einem Wachstum der brasilianischen Wirtschaft um rund 3,5%. Dies nach 3% im vergangen Jahr.

Wer­bung

Vier Strukturierte Produkte an der Scoach

Die vielen guten Nachrichten haben den Bovespa Index in BRL (Bild 1) – er umfasst die 70 grössten Unternehmen des Landes – seit Jahresbeginn markant ansteigen lassen. Wer hier dabei sein will, kann dies über zahlreiche Strukturierte Produkte mit Handel an der deutschen Derivatebörse Scoach tun. Interessiert? Dann schreiben Sie ins Suchfeld „Name / Symbol / ISIN“ das Wort „Bovespa“ und klicken im zweiten Schritt auf den Button „Zertifikate“. Die Übersicht folgt sogleich.

Bild 1: Bovespa Index in BRL, 12.02.07 – 06.02.12

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Wer­bung

Risikohinweis: Aktien und Währungen sind volatil. Deshalb kommen Strukturierte Produkte nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.