Hebelzertifikate-Trader Stephan Feuerstein

Die Fragen nehmen wieder zu!

03.03.15 09:47 Uhr

Die Fragen nehmen wieder zu! | finanzen.net

Eigentlich stimmt es mich immer bedenklich, wenn ich vermehrt von "entfernten" Bekannten zum Thema "Geldanlage" angesprochen werde.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,31 EUR 0,10 EUR 0,31%

32,75 EUR 0,45 EUR 1,39%

104,26 EUR -0,30 EUR -0,29%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Denn meist ist dann ein Zeitpunkt erreicht, der nicht mehr lange auf eine Korrektur warten lässt. Besonders kritisch ist dieser "persönliche Sentiment-Indikator", wenn sich diese Wissbegierigen ansonsten nie für das Thema Börse interessiert haben. Mit dem steigenden DAX kommen nun auch wieder diese Anfragen und hinterlassen zumindest ein etwas eigenartiges Gefühl. Richtig kritisch wäre es allerdings, wenn mich diese Leute nicht mehr fragen würden, sondern mir vielmehr erzählen würden, was sie bereits gekauft haben. Davon sind wir aber offenbar noch ein Stück entfernt, so dass es noch zu früh sein dürfte, alle Long-Positionen zu verkaufen. Dennoch macht es Sinn, die aufgelaufenen Gewinne zumindest sinnvoll abzusichern. Da Börse immer auch Psychologie ist und es vielen Akteuren nicht gelingt, beim Erreichen von geistigen Stoppkursen auch zu verkaufen, bietet sich das entsprechende Platzieren einer Stopploss-Order an!

Wer­bung

Es wird zunehmend schwieriger!

Während nun also allmählich mehr und mehr Menschen wieder auf die Aktie als Geldanlage kommen, wird es zunehmend schwieriger, attraktive Einstiegsniveaus zu finden. Immerhin läuft die aktuelle Rally bereits seit dem Spätsommer bzw. Frühherbst des vergangenen Jahres. Noch über den Jahreswechsel gab es die eine oder andere Konsolidierung, aus welcher dann Werte wie z.B. Starbucks, Fuchs Petrolub oder auch die Deutsche Telekom nach oben ausgebrochen sind und damit für entsprechende Signale gesorgt haben. Aktuell werden solche Gelegenheiten aber zunehmend zur Mangelware, so dass auch unter diesem Gesichtspunkt mehr oder weniger mangels Signalen das Risiko in Grenzen gehalten wird.

The trend is your friend...

Auch, wenn es vielen Lesern, welche die aktuelle Rally weitgehend verpasst haben, nicht wirklich hilft, bietet sich aktuell vor allem das "Gewinne laufen lassen" mit der Beachtung von Stoppkursen an. Für einen Neueinstieg scheint hingegen bei vielen Werten das Abwarten auf einen Rücksetzer die beste Lösung. Allerdings gibt es auch nach etwas intensiverer Suche doch noch die eine oder andere Perle, in welche sich auch aktuell noch ein (spekulativer) Einstieg anbietet.

Wer­bung

Stephan Feuerstein ist Chefredakteur des Börsenbriefes Hebelzertifikate-Trader. Bereits seit Anfang der 90er Jahre beschäftigt er sich mit dem Thema Börse, speziell der Technischen Analyse. Infos: www.hebelzertifikate-trader.de Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"