HebelprodukteReport Walter Kozubek

BMW-Calls: 97%-Chance bei Kursanstieg auf 84,77€

23.10.13 09:40 Uhr

BMW-Calls: 97%-Chance bei Kursanstieg auf 84,77€ | finanzen.net

BMW-Aktie generierte gestern ein neuerliches Kaufsignal

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,28 EUR -0,62 EUR -0,81%

Indizes

1.836,9 PKT 7,6 PKT 0,41%

21.585,9 PKT 80,2 PKT 0,37%

539,0 PKT 0,8 PKT 0,15%

5.271,1 PKT 6,5 PKT 0,12%

553,0 PKT -5,9 PKT -1,06%

11.208,1 PKT 42,1 PKT 0,38%

8.343,4 PKT 35,7 PKT 0,43%

Der Kurs der BMW-Aktie generierte laut dem UBS-Keyinvest TrendRadar ein Kaufsignal. Das untere Kursziel befindet sich bei 83,61 Euro, als oberes Kursziel wird die Marke von 84,77 Euro genannt. Stopp Loss-Limits sollten im Bereich von 80,64 Euro gesetzt werden.

Wer­bung

Wer beim aktuellen BMW-Aktienkurs von 81,60 Euro von einem bald einsetzenden Kursanstieg auf 84,77 Euro ausgeht, könnte diese Marktbewegung mit Long-Hebelprodukten optimieren.

Call mit Strike bei 82 Euro

Der HVB-Call-Optionsschein auf die BMW-Aktie mit Basispreis bei 82 Euro, Bewertungstag 19.3.14, BV 0,1, ISIN: DE000HV9B0G2, wurde beim Aktienkurs von 81,60 Euro mit 0,46 – 0,47 Euro gehandelt.

Wer­bung

Wenn der Kurs der BMW-Aktie im Verlauf des nächsten Monats auf 84,77 Euro ansteigt, dann wird der handelbare Preis des Calls bei etwa 0,60 Euro (+28 Prozent) liegen.

Call mit Strike bei 80 Euro

Der kurz laufende, mit dem Delta von +0,65 leicht im Geld liegende UBS-Call auf die BMW-Aktie mit Strikepreis bei 80 Euro, fällig am 16.12.13, BV 0,1, ISIN: CH0146089716, wurde beim Aktienkurs von 81,60 Euro mit 0,38 – 0,39 Euro zum Handel angeboten.

Wer­bung

Bei einem Kursanstieg der BMW- Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 84,77 Euro wird der Wert des Calls auf 0,51 Euro (+31 Prozent) ansteigen.

Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 79,05 Euro

Der Commerzbank-Open End Turbo-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 79,05 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CB0TEE8, wurde beim Aktienkurs von 81,60 Euro mit 0,28 – 0,29 Euro quotiert.

Erreicht der BMW-Aktienkurs in den nächsten Wochen das Kursziel von 84,77 Euro, so wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,57 Euro (+97 Prozent) erhöhen.

Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 76,76 Euro

Der Vontobel-Open End Turbo-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 76,76 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000VZ02H96, wurde beim Aktienkurs von 81,60 Euro mit 0,52 – 0,53 Euro taxiert.

Legt Aktienkurs in den kommenden Wochen auf 84,77 Euro zu, dann wird der innere Wert dieses Turbo-Calls bei 0,80 Euro (+51 Prozent) liegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"