So setzen Sie auf die Innovationsmotoren der Biopharma-Branche
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der Weltgesundheitsmarkt wächst rasant - auch ohne große Epidemien wie das Coronavirus. Umsatztreiber sind unter anderem der medizinische Fortschritt, bessere Diagnosen und der demographische Wandel. Sie als Anleger können an diesem Megatrend teilhaben - wenn Sie auf die richtigen Unternehmen setzen.
Der Gesundheitsmarkt gilt als Megatrend: Laut einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger wächst allein der digitale Gesundheitsmarkt im Schnitt um 21 Prozent pro Jahr. Für Sie als Anleger bietet dies enormes Potenzial.
Wie Sie an dieser Entwicklung am besten partizipieren können, verrieten Ihnen Gilberto Mei von Apo Asset und Jürgen Harter von Medical Strategy im Online-Seminar.
Haben Sie das Live-Event verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Live-Mitschnitt des Webinars anschauen!
Der Anlageexperte Mei führte Ihnen im Detail die Chancen des Gesundheitsmarktes vor, präsentierte Ihnen die profitabelsten Unternehmen der Pharma- und Biotechbranche und gab Ihnen darüber hinaus konkrete Anlagetipps zum Megatrend Gesundheit.
Jürgen Harter, geschäftsführender Gesellschafter von Medical Strategy, führte Ihnen vor, wie Sie mit dem Megatrend Gesundheit das Chance-Risiko-Profil Ihres Portfolios optimieren können. Der Börsenprofi zeigte Ihnen ausführlich auf, wie Anleger ganz einfach in besonders aussichtsreiche Unternehmen investieren und so ganz nebenbei die konjunkturzyklische Abhängigkeit ihres Portfolios minimieren können.
Tipp: Verpassen Sie kein Webinar mehr!
Möchten Sie per E-Mail über weitere Webinare auf finanzen.net informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Webinar-Newsletter an!
Ihre Experten im Webinar
Gilberto Mei ist seit 2011 stellvertretender Direktor der Apo Asset GmbH und Leiter Retailvertrieb. Der Anlageprofi steht im ständigen Kontakt mit den Kunden und ist in die Entwicklung von Fondskonzepten und Management-Verfahren eingebunden. Zuvor war er zwei Jahre lang für die Apano GmbH tätig. Von 1996 bis 2007 war er bei der DekaBank Frankfurt unter anderem Abteilungsdirektor im Bereich Betreuung Institutionelle Kunden. Seine Ausbildung absolvierte er bei der Dresdner Bank in Düsseldorf, bevor er dort zwischen 1992 und 1996 Leiter des Sachgebiets Terminbörse im Anlagemanagement wurde.
Jürgen Harter ist Investmentexperte mit Diplom (ZfU) und seit 2007 geschäftsführender Gesellschafter der Medical Strategy GmbH. Der gelernte Bankkaufmann besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Banken- und Fondsbereich. Bereits seit dem Jahr 2000 ist Jürgen Harter geschäftsführender Gesellschafter der MS Capital Relations GmbH. Zuvor war Jürgen Harter unter anderem Vermögens- und Anlageberater beim Deutschen Apotheker- und Ärztebank sowie bei der National Westminster Bank. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er bei der Stadtsparkasse Augsburg Anfang der 1980er-Jahre.
Weitere News
Bildquellen: Adam Michal Ziaja / Shutterstock.com