Live-Mitschnitt

Mit bionischem Trading zur langfristig profitablen Anlagestrategie

27.02.20 19:40 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Mit bionischem Trading zur langfristig profitablen Anlagestrategie | finanzen.net

US-Techwerte wie Apple und Tesla gehören derzeit zu den Highflyern am weltweiten Aktienmarkt. Tradingcoach Felix Hövelborn hat eine neue Form des Tradings entwickelt, um besonders intelligent in US-Aktien zu investieren: bionisches Trading.

"Beim bionischen Trading nutzen wir Technologien, um unser Trading möglichst stark zu automatisieren", sagt Felix Hövelborn. "Bionisches Trading spiegelt also die finale Stufe einer Trading-Karriere wider." Im finanzen.net-Webinar führte der Trading-Coach Schritt für Schritt vor, wie Anleger diese finale Stufe erreichen und wie sie mit bionischem Trading an der Börse langfristig profitabel agieren.

Der Tradingprofi vermittelte zunächst die Grundlagen des Tradings: Er ging auf die Ziele des Tradings ein und führte praxisnah vor, wann Strategien fehlerhaft sind und wann sie funktionieren können. Dann stellte der Profitrader eine Strategie vor, die dieses grundlegende Problem beim Trading löst: die Multi-Timeframe-Strategie. Beim Multi-Timeframe-Trading behalten Anleger mehrere Zeitrahmen gleichzeitig im Blick. Wie das genau funktioniert, führte Felix Hövelborn am Beispiel der US-Aktien Apple und Tesla im Detail vor.

Haben Sie das Live-Event verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Live-Mitschnitt des Webinars anschauen!

Tipp: Verpassen Sie kein Webinar mehr!
Möchten Sie per E-Mail über weitere Webinare auf finanzen.net informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Webinar-Newsletter an!

Ihr Experte im Webinar

Ihr Experte im Webinar Felix Hövelborn startete während seines Bachelorstudiums im Jahr 2012 mit dem Trading. Der 27-Jährige schaffte es nach drei Jahren Eigenstudium zum konstanten Trader und handelte für einen amerikanischen Investmentfund. Im Zuge seiner Masterthesis (Thema: Effekte einer fünfwöchigen E-Learning Intervention auf die emotionale Kompetenz) führte er eine internationale Studie mit Tradern durch und bewies die Effektivität des E-Learnings auf die Emotionale Intelligenz und damit ebenfalls auf das Trading. Mit der Absolvierung des Masterstudiums wechselte er ins aktive Aktien-Daytrading im US-Markt, welches er von unterschiedlichen Wall-Street Prop Firmen lernte. Daneben bildet er auf www.wirmachentrader.de angehende Trader in Online-Kursen und Seminaren zu erfolgreichen Tradern aus, entwickelt proprietäre Software und integriert Künstliche Intelligenz. Bekannt ist er nicht zuletzt von dem WirmachenTrader YouTube Kanal, diversen Publikationen für das TRADERS‘ Magazin sowie Vorträgen bei der World of Trading Messe.

Bildquellen: solarseven / Shutterstock.com