Trading-Analyse Markus Pütz

Tagesanalyse 29.09.2014 - DAX: 9489 hat vorerst gehalten

29.09.14 08:38 Uhr

Tagesanalyse 29.09.2014 - DAX: 9489 hat vorerst gehalten | finanzen.net

Konjunktur und Geldpolitik im Fokus

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.205,9 PKT -105,2 PKT -0,49%

39.406,8 PKT -262,6 PKT -0,66%

34.377,6 PKT 457,2 PKT 1,35%

Ausblick Japan:

Der Nikkei steht aktuell (07:32) bei 16317,94 Punkten ein Plus von 88,08 Punkten oder 0,54 Prozent.Im 10 Minutenchart notiert der Nikkei unterhalb der Wolke im Stunden- und im Tageschart darüber. Im Stundenchart gab es einen Long-Kumo-Breakout der noch durch weiter steigende Notierungen bestätigt werden muss. Ein weiteres Ansteigen des Nikkei in Richtung der Long-Kursziele 16370, 16411 und 16434 scheint daher möglich. Der Nikkei notiert zwischen 16293 und 16347 in einem kleinen Widerstandsbereich. Sollte dieser nach oben verlassen werden können wäre ein Anstieg sehr wahrscheinlich. Auf der Unterseite liegt die Oberkante der Wolke im Stundenchart bei 16222 und bietet Unterstützung bis 16165. Darunter könnte der Nikkei dann in die Region 16018-16953 abfallen. Die Gefahr einer Topbildung ist noch nicht abgewendet. Nach der möglichen Topbildung erwarte ich einen Rückgang in den Bereich um 15823-15789.

Wer­bung

Ausblick USA:

Der DOW steht aktuell (07:42) bei 17074 Punkten. Im 10 Minutenchart notiert der DOW unterhalb der Wolke im Stundenchart darin und im Tageschart darüber. Der Short-Kumo-Breakout im Stundenchart wurde vorerst nicht bestätigt. Die Entwicklung der letzten Tage macht aber eine Topbildung wahrscheinlicher. Der DOW befindet sich noch immer im längerfristigen Aufwärtstrendkanal zwischen 16990 und 16504. Es scheint jedoch so als würde derzeit eher ein Ausbruch nach unten getestet. Ich erwarte nach der Topbildung noch immer ein abfallen in Richtung der 200 Tage Linie bei derzeit ca. 16500. Im Stundenchart lägen die nächsten Long-Kursziele bei 17104, 17142, 17168. Auf der Unterseite bei 17044, 16990, 16898. Im Tageschart bietet die Wolke Unterstützung von 16996 bis 16710. Darunter wäre dann ein anlaufen der Region 16575-16404 wahrscheinlich.

Ausblick Deutschland:

Der DAX fiel Freitag auf 9490,55 Punkte ein Minus von 19,46 Punkten oder 0,20 Prozent. Der DAX steht aktuell (07:52) bei 9512 Punkten knapp über Vortagsschluss. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der DAX unterhalb der Wolke im Tageschart darüber. Unserem übergeordneten Short Kursziel der Region 9478-9364 sind wir deutlich näher gekommen. Die kleine Unterstützung bei 9566 hat nicht gehalten. Eine größere liegt bei 9489. Diese konnte vorerst halten. Im Stundenchart lägen die nächsten Long-Kursziele bei 9531, 9564, 9591 und 9616. Auf der Unterseite 9489, 9450, 9390. Die Wolke im Tageschart bietet Unterstützung von 9518-9360. Sollte der DAX unter 9489 abfallen wäre das nächste Kursziel der Bereich 9450-9411. Im Tageschart wäre dann noch Luft bis zur Oberkante der Wolke bei 9360. Schafft der DAX den Anstieg über 9531 könnte das nächste Long-Kursziel 9564 sein. Sollte 9360 nachhaltig unterschritten werden wäre das nächste Short-Kursziel bei 9283. Darunter würde es bitter und es könnte erneut die Region um 8910 angelaufen werden. Zwischen 9531 und 9489 ist der DAX neutral. Oberhalb von 9531 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 9547, 9564, 9591, 9629, 9655, 9670, 9706, 9718, 9737, 9759, 9797, 9820, 9838, 9859, 9882, 9921, 9944, 9968, 9980, 10000, 10021, 10067, 10105, 10148, 10185, 10217 eröffnet werden. Unterhalb 9489 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 9475, 9450, 9422, 9410, 9390, 9377, 9355, 9325, 9301, 9292, 9274, 9262, 9254, 9221, 9200, 9185, 9167, 9123, 9081, 9065, 9055, 9035, 9014, 8981, 8958, 8910, 8887 , 8853, 8840, 8751, 8720, 8696, 8674, 8661, 8537 eröffnet werden.

Heute zu beachten:

09:00 Spanischer HVPI (Jahr)
09:00 Spanischer Einzelhandelsumsatz
10:30 GB: BoE: Kredite für private Kunden/Konsumentenkredite
10:30 GB: M 4 Geldmengen
10:30 GB: Hypothekengenehmigungen / Hypothekendarlehen
11:00 EU: Geschäftsklima
11:00 EU: Industriemeinung
11:00 EU: Dienstleistungsklima
11:00 EU: Unternehmens und Verbraucher Meinungsumfragen
11:00 EU: Verbrauchervertrauen
11:00 EU: Verbraucherinflation
11:00 EU: Verbraucherpreiserwartungen
14:00 Deutschland: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
14:30 USA: Kern-PCE Preisindex (Jahr und Monat) !
14:30 USA: Privateinkommen / Privatausgaben
14:30 USA: Persönlicher Konsum
16:00 USA: Schwebende Eigenheim Verkäufe !!
16:30 USA: Federal Reserve Bank of Dallas: Business Performance Index

Wer­bung

Haftungsausschluss

Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und Administrator der Facebook-Gruppe DAX Trader von Finanzen.net mit derzeit knapp 900 Mitgliedern.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr