Trading-Analyse Markus Pütz

Tagesanalyse 13.08.2014 - DAX-Anstieg kann sich nicht fortsetzen

13.08.14 08:20 Uhr

Tagesanalyse 13.08.2014 - DAX-Anstieg kann sich nicht fortsetzen | finanzen.net

Wirtschaftsdaten und Unternehmensnachrichten im Fokus.

Werte in diesem Artikel
Indizes

20.826,5 PKT 452,4 PKT 2,22%

Ausblick Japan:
Der Nikkei steht aktuell (06:43) bei 15193,59 Punkten ein Plus von 32,28 Punkten oder 0,21 Prozent. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der Nikkei oberhalb der Wolke, im Tageschart darin. Der Long-Kumo-Breakout im Stundenchart muss noch durch weiter steigende Notierungen bestätigt werden. Das Long-Kursziel 15181 wurde erreicht aber noch nicht nachhaltig überwunden. Die nächsten Long-Kursziele im Stundenchart wären 15248 und 15323. Auf der Unterseite lägen die nächsten Short-Kursziele bei 14995, 14825 und 14625. Im Tageschart wurde der Short-Kumo-Breakout derzeit nicht bestätigt und der Nikkei notiert innerhalb der Tageswolke. Diese stellt bis 15284 noch einen Widerstand dar. Im Tageschart wären die nächsten Long-Kursziele 15323 vor 15538. Auf der Unterseite sind zu beachten 15040, 14594 und 14418. Ich denke eher das es sich um eine Zwischenerholung handelt die über den Bereich 15322-15538 nicht hinaus geht. Danach sollte der Bereich 14865-14418 angesteuert werden. Unser vorrangiges Kursziel bleibt vorerst 14696.

Wer­bung

Ausblick USA:
Der DOW steht aktuell (06:48) bei 16565 Punkten. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der DOW innerhalb der Wolke im Tageschart darunter. Das Long-Kursziel 16593 konnte noch nicht nachhaltig überwunden werden Die nächsten Long-Kursziele lägen bei 16616 und 16786. Auf der Unterseite lägen die Short-Kursziele bei 16518, 16360 und 16290. Im Tageschart lägen die nächsten Long-Kursziele bei 16604 vor 16909 und 17178. Auf der Unterseite bleiben 16470, 16408, 16290 und 16100. Auch hier gehe ich nur von einer Zwischenerholung aus die 16706 nicht übersteigen sollte, bevor es in Richtung unseres nächsten Kurszieles 16290 läuft. Die Ausbruchsrichtung aus der Stundenwolke könnte die Tagesrichtung vorgeben oberhalb 16593 eher Long unterhalb 16526 eher Short. Unterhalb 16445 (Short-Kumo-Breakout im Stundenchart) sollte der Bereich 16339-16262 angelaufen werden.

Ausblick Deutschland:
Der DAX fiel gestern auf 9069,47 Punkte ein Minus von 111,27 Punkten oder 1,21 Prozent. Der DAX steht aktuell (06:54) bei 9090 Punkten über Vortagesschluss. Im 10 Minutenchart notiert der DAX oberhalb der Wolke, im Stundenchart darin und im Tageschart darunter. Gestern Morgen erwartete ich einen Anstieg in den Bereich um 9200-9223. Nachdem der DAX aber nicht nennenswert über 9170 ansteigen konnte habe ich mich für die Short-Variante entschieden. Sollte die Kursmarke 9253 nicht nachhaltig nach oben überwunden werden können, werden wir wohl wieder in Richtung 8910 laufen. Das übergeordnete Kursziel bleibt derzeit 8498, da wir uns noch in einer intakten Abwärtsbewegung befinden. Im Stundenchart lägen die nächsten Long-Kursziele bei 9131,9223, 9244 9261, 9341. Auf der Unterseite sind zu beachten 9081, 9035, 9014, 8981, 8958, 8910 8853. Zwischen 9131 und 9081 ist der DAX neutral. Oberhalb von 9200 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 9155, 9181 9223, 9244 9253, 9278, 9292, 9308, 9341, 9355, 9370, 9385, 9400, 9418, 9450, 9475, 9485, 9510, 9535, 9559, 9576, 9600, 9635, 9660, 9686, 9700, 9721, 9740, 9771 9800, 9824, 9859, 9871, 9885, 9900, 9921, 9965, 9980, 10000, 10021, 10067, 10105, 10148, 10185, 10217 eröffnet werden. Unterhalb 9081 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 9065, 9055, 9035, 9014, 8981, 8958, 8910, 8887 , 8853, 8840, 8751, 8720, 8696, 8674, 8661, 8537 eröffnet werden.

Wer­bung

Heute zu beachten:
07:30 China: Bauausgaben (Jahr)
07:30 China: Industrieproduktion (Jahr)
07:30 China: Einzelhandelsumsatz (Jahr)
08:00 Deutscher Großhandelspreisindex (Jahr und Monat) !
08:00 Deutscher Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
08:45 Französische Verbraucherpreisinflation (Monat)
08:45 Französischer HVPI (Jahr und Monat)
09:00 Spanischer HVPI (Jahr und Monat)
09:00 Spanischer Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat)
10:30 GB: Arbeitslosenquote !
10:30 GB Veränderung der Arbeitslosenstatistik !!
10:30 GB: Durchschnittsverdienst und Bonus
11:00 EU: Industrieproduktion (Jahr und Monat)
11:30 GB: BoE: Gouverneur Carney spricht !!
11:30 GB: BoE: Inflationsbericht !!
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Woche)
14:30 USA: Einzelhandelsumsätze (Monat) !!
14:30 USA: Kern-Einzelhandelsumsätze (Monat) !!
15:05 USA: FOMC-Mitglied Dudley spricht !!
15:20 USA: FOMC-Mitglied Rosengren spricht !!
16:00 USA: Firmenbestandsaufnahme (Monat) !
16:30 USA: Benzinbestände
16:30 USA: Erdöllagerbestand

Haftungsausschluss
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Wer­bung

Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und Administrator der Facebook-Gruppe DAX Trader von Finanzen.net mit derzeit knapp 900 Mitgliedern.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr