Swing Trading-Kolumne

Neue Swing Trading Long- und Short-Signale vom US-Aktienmarkt!

09.10.12 14:39 Uhr

Neue Swing Trading Long- und Short-Signale vom US-Aktienmarkt! | finanzen.net

Der Wochenstart fiel etwas schwächer aus.

Werte in diesem Artikel

So gab der S&P500 um 0,35% nach und der Nasdaq Composite sank 0,76%.

China: Aktivität im Dienstleistungssektor gewinnt an Fahrt!

Wer­bung

Geht es nach der Erhebung der HSBC, dann gewann der chinesische Dienstleistungssektor im September an Momentum. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex erholte sich von 52 auf 54,3. Einerseits notiert er über der Expansionsschwelle von 50, welche auf eine expansive Aktivität hindeutet. Andererseits zeigt der höhere Wert eine zunehmende Prosperität im Dienstleistungssektor. Dazu ist zu wissen, dass in China die Serviceindustrie für etwas über 40% des BIP steht. Die Entwicklung könnte darauf hindeuten, dass sich der Abschwung der Wirtschaft in China stabilisiert und sich nicht weiter ausdehnt. Allerdings zeigte der von der Regierung erhobene Einkaufsmanagerindex im September einen Rückgang von 56,3 auf 53,7, sodass das Bild uneinheitlich bleibt. Im zweiten Quartal war das Wirtschaftswachstum auf 7,6% gesunken und könnte sich im dritten Quartal weiter auf 7,4% reduzieren.

Weltbank senkt Wachstumsprognose für Asien

Die Weltbank hat ihre Wachstumsprognose für die asiatischen Entwicklungsländer, wozu Japan und Indien nicht zählen, von 7,6% auf 7,2% reduziert. Immerhin wäre es das schwächste Wachstum seit 2001. In 2011 betrug die Steigerung noch 8,3%. Für die Prognosezurücknahme ist auch die europäische Schuldenkrise verantwortlich.

Wer­bung

Deutschland: Produktion rückläufig

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums ist die Produktion im produzierenden Gewerbe im August um 0,5% gegenüber dem Vormonat gesunken. Vor allem der -2,8%ige Rückgang im Bauhauptgewerbe war dafür verantwortlich. Auch die Industrieproduktion sank um 0,5%. "Tendenziell zeigt sich die Erzeugung weiter recht stabil", so das BWMI. Allerdings deute die rückläufige Nachfrage nach industriellen Erzeugnissen auf eine verhaltene Entwicklung hin.

TW Telecom (US-Kürzel: TWTC): Swing Trading-Kaufsignal am Allzeithoch

TW Telecom bietet Managed Data, Internet, Sicherheitsservices und Sprachnetzwerklösungen für Unternehmen und große Organisationen an. Mit einem Umsatzanteil von 79% sind Unternehmen die wichtigste Kundengruppe. Der Konzern zählt zu den drei größten Providern von Business Ethernet in den USA, hinter AT&T und Verizon, und verbindet Geschäftsgebäude mit dem eigenen nationalen Glasfasernetz. Das eigene Glasfasernetz, ONE Network, erstreckt sich über 28.000 Meilen, 75 US-Metropolen, verbindet rund 16.000 Gebäude und wird von ca. 27.500 Kunden genutzt. Dabei profitiert das Unternehmen von der immer stärker zunehmenden Datenmenge, welche beispielsweise durch Cloud-Services entsteht. TW Telecom strebt ein kontinuierliches Wachstum an, Innovationen zum Ausbau des Marktanteils, aber will gleichzeitig auch die Marge verbessern und „Value“ für Aktionäre generieren.

Wer­bung

Innerhalb der letzten fünf Perioden konnte der Umsatz kontinuierlich von 1,083 Mrd. USD auf 1,366 Mrd. USD gesteigert werden. Das operative Ergebnis entwickelte sich von 37,5 Mio. USD auf 186,5 Mio. USD. Der Nettoertrag drehte von -63,8 Mio. USD auf 57,9 Mio. USD. Nach eigenen Angaben hat TW Telecom im ersten Halbjahr 2012 weitere Marktanteile gewonnen. Der Umsatz verbesserte sich um 7,8% auf 723,4 Mio. USD und der Nettogewinn nahm um 43,5% auf 38,651 Mio. USD zu. Analysten schätzen den Ertrag in 2012 auf 0,55 USD/Aktie und erwarten für 2013 eine Zunahme auf 0,73 USD/Aktie. Damit beträgt das KGV13e 37.

Die Aktie zeigt auf allen Zeitebenen einen Aufwärtstrend. Zuletzt markierte sie knapp unter 28 USD ein neues Allzeithoch. Anschließend kam es zu einer flachen Gegentrendbewegung, die seitwärts verlief. Ein derartiges Verhalten ist als positiv zu werten, weil kein großer Abgabedruck besteht. Das entstandene Rivalland Swing Trading Long-Signal könnte einen erneuten Aufwärtsimpuls einleiten. Der Einstieg erfolgt, wenn TW Telecom am heutigen Dienstag bei 27,49 USD ausbricht. Gemäß dem Regelwerk liegt das Stoppniveau bei 27,01 USD.

Aktie: TW Telecom
Kürzel / WKN: TWTC / A0Q40N
Signal: Rivalland Swing Trading Long
Stopp-Buy: 27,50 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 27,01 USD
Zielbereich: 29 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Brookdale Senior Living (US-Kürzel: BKD): Bullisches Kursverhalten deutet weiteren Aufwärtsimpuls an!

Das Unternehmen ist ein Betreiber von Altersheimen und Residenzen. In den USA gehört Brookdale Senior Living mit 647 Communities in 36 Bundesstaaten zu den größten Anbietern. Die Daten von U.S. Census zeigen, dass bis 2015 die Altersgruppe von 75 Jahren und höher um 1,2 Millionen wachsen dürfte. Damit nimmt die Nachfrage nach Pflegeplätzen und Services zu. Organisch versucht das Unternehmen zu wachsen, indem höhere Servicegebühren aufgrund der steigenden Nachfrage nach Altersheimen und Residenzen durchgesetzt werden. Zudem realisiert das Management Kosteneinsparungen und versucht die Effizienz in den Abläufen zu erhöhen. Darüberhinaus strebt das Unternehmen Wachstum durch den Ausbau der Communities an. Aber auch Akquisitionen zählen zur Strategie, weil der Markt fragmentiert ist. Dabei liegt der Fokus auf Einrichtungen, wo der Service, die Belegungsrate und Cash Flow gesteigert werden können. In 2011 wurde der neuntgrößte Anbieter, Horizon Bay, akquiriert.

Binnen der vergangenen fünf Perioden verbesserte das Unternehmen seine Erlöse von 1,9 Mrd. USD auf 2,457 Mrd. USD. Das operative Ergebnis drehte von -41,2 Mio. USD auf 90,18 Mio. USD. Allerdings arbeitete Brookdale Senior Living auf Nettobasis noch defizitär. Immerhin verringerte sich der Verlust von -162 Mio. USD auf -68 Mio. USD. Im ersten Halbjahr 2012 stieg der Umsatz um 17,4% auf 1,373 Mrd. USD und der Nettoverlust sank von -46,2 Mio. USD auf -29,1 Mio. USD. Zugleich verbesserte sich die Belegungsrate auf 87,7%. Analysten erwarten im Gesamtjahr einen Verlust von 0,23 USD/Aktie. In 2013 könnte der Turnaround gelingen und Brookdale Senior Living erstmals einen Nettogewinn von 0,16 USD/Aktie ausweisen. Erst Anfang Oktober startete die Deutsche Bank ihr Coverage für die Aktie mit „kaufen“ und einem Ziel von 33 USD.

Die Aktie zeigt einen kurzfristigen Aufwärtstrend und markierte kürzlich um 25 USD ein neues 52-Wochenhoch. Anschließend kam es zu einer 1-2-3-Korrektur über drei Tage. In Zusammenhang mit der Trendstärke bildete sich ein 1234er nach Jeff Cooper. Dieses Kaufsignal deutet auf eine baldige Trendfortsetzung hin. Ausgelöst wird es am heutigen Dienstag, falls die Aktie über 24,50 USD steigt. Zur Absicherung liegt der Stoppkurs bei 24,06 USD.

Aktie: Brookdale Senior Living
Kürzel / WKN: BKD / A0HL7W
Signal: 1234er Long
Stopp-Buy: 24,51 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 24,06 USD
Zielbereich: 26 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Con-Way (US-Kürzel: CNW): Gegen den Gesamtmarkt abwärts!

Con-Way ist ein Dienstleistungsunternehmen der Gütertransport- sowie Logistikbranche. Dazu zählen tagesgenaue Kleinlast-, aber auch Großlasttransporte. Darüber hinaus designt, implementiert und managt das Unternehmen Supply Chain Solutions, welche das Logistik- und Transportmanagement sowie Lagerhaltung und Distribution mit einschließen. Con-Way ist mit seinem Personal in 20 Ländern über fünf Kontinente tätig. Abhängig ist das Unternehmen recht stark von der Wirtschaftsaktivität. Kaufen und produzieren Unternehmen und private Haushalte weniger Güter, dann wirkt sich das negativ auf das Transportvolumen aus, zumal einige Bereiche hohe Fixkosten aufweisen.

Im Zeitraum von 2007 bis 2011 expandierten die Erlöse von 4,387 Mrd. USD auf 5,289 Mrd. USD. Allerdings war der Nettogewinn stark schwankend. Nach einem Ertrag von 145,9 Mio. USD in 2007 und einem Verlust von -110,9 Mio. USD in 2009 konnten in 2011 wieder 88,4 Mio. Euro eingefahren werden. Bisher lief es in 2012 gut für Con-Way, weil die Erlöse um 8,4% auf 2,81 Mrd. USD zulegten und sich der Nettogewinn um 85% auf 67,446 Mio. USD verbesserte. Trotzdem ging die Aktie nach den Ergebnissen auf Talfahrt. Die globale Konjunkturabschwächung könnte die Ergebnisse im dritten und vierten Quartal belasten.

Während der Gesamtmarkt einen Aufwärtstrend gebildet hat, befindet sich Con-Way in einer Abwärtsbewegung. Diese relative Schwäche könnte sich fortsetzen, wenn die Aktie am heutigen Dienstag unter 27,77 USD sinkt und das Rivalland Swing Trading Short-Signal auslöst. Gemäß dem Regelwerk wird der Stoppkurs bei 28,38 USD platziert.

Aktie: Con-Way
Kürzel / WKN: CNW / A0JK4J
Signal: Rivalland Swing Trading Short
Stopp-Sell: 27,76 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 28,38 USD
Zielbereich: 25 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Tradingliste

Long-Trade:
Kauf Brookdale Senior Living (US-Kürzel: BKD) mit Stopp-Buy 24,51 USD, Stoppkurs bei 21,80 USD

Short-Trade:
Keiner

Offene Positionen:
Kauf Amazon.com (US-Kürzel: AMZN) zu 255,4 USD, Stoppkurs bei 235 USD
Kauf OSI Systems (US-Kürzel: OSIS) zu 76,60 USD, Stoppkurs bei 69 USD

Abgeschlossene Transaktionen:
Wolverine World Wide: Kauf zu 45,18 USD, Verkauf zu 45,60 USD
Cirrus Logic: Kauf zu 39,69 USD, Verkauf zu 40,94 USD
W.W.Grainger: Kauf zu 204,39 USD, Verkauf zu 206,47 USD
Omnicom Group: Leerverkauf zu 48,55 USD, Eindeckungskauf zu 48,06 USD
Quanta Serivces: Kauf zu 23,60 USD, Verkauf zu 22,47 USD
Align Technology: Kauf zu 34,9 USD, Verkauf zu 33,99 USD
Salesforce.com: Leerverkauf zu 136,52 USD, Eindeckungskauf zu 142,48 USD
Tiffany & Co.: Leerverkauf zu 56,04 USD, Eindeckungskauf zu 53,09 USD
Ross Stores: Kauf zu 66,24 USD, Verkauf zu 65,15 USD
Under Armour: Kauf zu 102,99 USD, Verkauf zu 100,10 USD
Procter&Gamble: Leerverkauf zu 62,56 USD, Eindeckungskauf zu 63,20 USD
Stratasys: Kauf zu 44,72 USD, Verkauf zu 44,88 USD
Kansas City Southern: Leerverkauf zu 66,54 USD, Eindeckungskauf zu 65,76 USD
ICU Medical: Kauf zu 52,03 USD, Verkauf zu 50,94 USD
Church & Dwight: Kauf zu 53,05 USD, Verkauf zu 53,11 USD
Air Methods: Kauf zu 92,56 USD, Verkauf zu 90,51 USD
BJS Restaurants: Leerverkauf zu 45,29 USD, Eindeckungskauf zu 44,17 USD
Thor Industries: Leerverkauf zu 29,18 USD, Eindeckungskauf zu 30,51 USD
Cameron: Leerverkauf zu 47,73 USD, Eindeckungskauf zu 45,76 USD
Cerner: Kauf zu 80,58 USD, Verkauf zu 77,99 USD
Harley-Davidson: Kauf zu 50,94 USD, Verkauf zu 49,42 USD
Foot Locker: Kauf zu 30,48 USD, Verkauf zu 30,56 USD
Fossil: Kauf zu 132,08 USD, Verkauf zu 126,8 USD

Jörg Meyer ist ein Urgestein der deutschen Trader Szene mittlerweile seit über 10 Jahren als Trader aktiv und in den Trader-Foren bekannt. Nach seinem VWL-Studium widmet er sich nun hauptberuflich als professioneller Trader dem Trading-Geschäft und schreibt exklusiv für finanzen.net diesen Swing Trading Service.

Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.

In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Brookdale Senior Living

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Brookdale Senior Living

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Brookdale Senior Living IncShs

Wer­bung

Analysen zu Brookdale Senior Living IncShs

DatumRatingAnalyst
03.09.2019Brookdale Senior Living Equal WeightBarclays Capital
07.08.2018Brookdale Senior Living HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
27.02.2018Brookdale Senior Living Sector PerformRBC Capital Markets
23.02.2018Brookdale Senior Living HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
08.11.2017Brookdale Senior Living OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2018Brookdale Senior Living HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
23.02.2018Brookdale Senior Living HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
08.11.2017Brookdale Senior Living OutperformRBC Capital Markets
07.11.2017Brookdale Senior Living BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
08.08.2017Brookdale Senior Living BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
03.09.2019Brookdale Senior Living Equal WeightBarclays Capital
27.02.2018Brookdale Senior Living Sector PerformRBC Capital Markets
05.08.2015Brookdale Senior Living Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Brookdale Senior Living IncShs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"