Silber und Rohöl

Silber: Großspekulanten weiter auf der Käuferseite

14.08.17 08:20 Uhr

Silber: Großspekulanten weiter auf der Käuferseite | finanzen.net

Unter großen und kleinen Terminspekulanten war in der Woche zum 8. August keine einheitliche Tendenz registriert worden - Großspekulanten wurden optimistischer und Kleinspekulanten skeptischer.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,63 USD -1,42 USD -1,87%

71,10 USD -1,61 USD -2,21%

32,51 USD 0,34 USD 1,06%

von Jörg Bernhard

So wies der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures einen Rückgang beim Open Interest (Anzahl offener Kontrakte) von 207.258 auf 195.163 Futures (-5,8 Prozent) aus. Kaum verändert zeigte sich hingegen die kumulierte Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Terminspekulanten, die sich von 39.667 auf 39.561 Futures (-0,3 Prozent) leicht reduziert hat. Hauptverantwortlich waren hierfür vor allem große Terminspekulanten (Non-Commercials). Sie haben ihre Netto-Long-Position von 30.759 auf 33.864 Futures (+10,1 Prozent) markant erhöht. Kleinspekulanten (Non-Reportables) sind indes skeptischer geworden und haben ihre Netto-Long-Position von 8.908 auf 5.697 Kontrakte (-33,0 Prozent) zurückgefahren.

Am Montagmorgen zeigte sich der Silberpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (September) um 0,035 auf 17,105 Dollar pro Feinunze.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Stabiler Wochenauftakt

Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wurde im frühen Montagshandel an den Energiemärkten tendenziell ignoriert. Im Vergleich zur Vorwoche hat sich die Gesamtzahl an Bohranlagen von 1.171 auf 1.169 reduziert, wobei in den USA ein Rückgang von 954 auf 949 Bohrlöcher zu verzeichnen war.

Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,05 auf 48,77 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,09 auf 52,01 Dollar zurückfiel.

Bildquellen: Olaf Speier / Shutterstock.com, Istockphoto

Nachrichten zu Silberpreis