Marktüberblick: HelloFresh senkt Prognose

14.08.25 09:45 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Marktüberblick: HelloFresh senkt Prognose | finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt orientierte sich zur Wochenmitte mehrheitlich aufwärts. Der DAX kletterte um 0,67 Prozent auf 24.186 Punkte. Der TecDAX kletterte um 0,51 Prozent. Gegen den Trend gab der MDAX der mittelgroßen Werte um 0,25 Prozent nach. In den drei genannten Indizes gab es 53 Gewinner und 46 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 65 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX sank um 0,51 Punkte auf 16,96 Zähler. Software-Aktien (+2,86%) erholten sich etwas vom...

Der deutsche Aktienmarkt orientierte sich zur Wochenmitte mehrheitlich aufwärts. Der DAX kletterte um 0,67 Prozent auf 24.186 Punkte. Der TecDAX kletterte um 0,51 Prozent. Gegen den Trend gab der MDAX der mittelgroßen Werte um 0,25 Prozent nach. In den drei genannten Indizes gab es 53 Gewinner und 46 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 65 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX sank um 0,51 Punkte auf 16,96 Zähler. Software-Aktien (+2,86%) erholten sich etwas vom am Vortag gesehenen Abverkauf. Ebenfalls stark gesucht waren die Sektoren Pharma & HealthCare (+1,73%) und Konsum (+1,33%). Schwach präsentierten sich derweil vor allem die Sektoren Medien (-1,17%) und Industrie (-0,77%). Die obersten Plätze im DAX-Tableau belegten Bayer (+3,24%), Fresenius SE (+3,19%) und SAP (+3,02%). Siemens Energy büßte als Schlusslicht 5,03 Prozent ein.

An der Wall Street verabschiedete sich der Dow mit einem Plus von 1,04 Prozent bei 44.922 Punkten aus dem Handel. Der technologielastige Nasdaq 100 verbesserte sich um 0,04 Prozent auf ein Allzeithoch bei 23.849 Punkten. 77 Prozent der Werte an der NYSE konnten zulegen. Das Aufwärtsvolumen betrug 75 Prozent. 207 neuen 52-Wochen-Hochs standen zwölf Tiefs gegenüber. Der US-Dollar wertete gegenüber allen anderen Hauptwährungen ab. EUR/USD notierte gegen Ende des New Yorker Handels 0,21 Prozent fester bei 1,1699 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries sank um fünf Basispunkte auf 4,24 Prozent. Gold handelte an der Comex 0,25 Prozent fester bei 3.407 USD. WTI-Öl verbilligte sich nach wider Erwarten gestiegenen Lagerbeständen um 0,57 Prozent auf 62,81 USD.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh überwiegend von der schwachen Seite. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,30 Prozent tiefer bei 212,97 Punkten. Besonders deutlich abwärts ging es belastet von einem festen Yen für den Nikkei 255 (-1,42%) in Tokio. Gegen den Trend fest tendierte der chinesische CSI 300 (+0,54%). Dies obwohl Daten für den Juli den ersten Rückgang neuer Kredite seit zwei Jahrzehnten auswiesen. Die in Hongkong gelistete Aktie von Tencent kletterte nach starken Quartalszahlen des Internetriesen um 1,37 Prozent. Der S&P Future notierte zuletzt mit einem Abschlag von 0,05 Prozent. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (24.129) ein Handelsstart im Minus erwartet.

Heute richtet sich der Blick von der Makroseite zunächst auf die Daten zur Industrieproduktion und zum BIP in der Eurozone. Am Nachmittag könnten sich Impulse von den US-Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie zu den Erzeugerpreisen ergeben. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von RWE, Bilfinger, HelloFresh, Lanxess, Thyssenkrupp, Talanx, Swiss Re, Grenke, Douglas, Hapag-Lloyd, Adyen, Energiekontor, PNE, Foxconn, Netease, JD.com und Deere. Cisco Systems (nachbörslich: -0,23%) hatte bereits gestern nach US-Börsenschluss seine Quartalszahlen präsentiert. HelloFresh senkte am Abend aufgrund von Wechselkursentwicklungen seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SY2PAV Long HelloFresh Faktor: 3
SW213K Short HelloFresh Faktor: 3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Bildquellen: SocGen

Nachrichten zu HelloFresh

Wer­bung

Analysen zu HelloFresh

DatumRatingAnalyst
09.09.2025HelloFresh HaltenDZ BANK
04.09.2025HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025HelloFresh HoldDeutsche Bank AG
18.08.2025HelloFresh BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2025HelloFresh HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
18.08.2025HelloFresh BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2025HelloFresh BuyWarburg Research
15.08.2025HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025HelloFresh BuyWarburg Research
13.08.2025HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.09.2025HelloFresh HaltenDZ BANK
04.09.2025HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025HelloFresh HoldDeutsche Bank AG
15.08.2025HelloFresh HaltenDZ BANK
15.08.2025HelloFresh NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.10.2024HelloFresh SellUBS AG
13.09.2024HelloFresh SellUBS AG
13.08.2024HelloFresh SellUBS AG
11.06.2024HelloFresh SellUBS AG
15.05.2024HelloFresh SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HelloFresh nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen