Mietpreisbremse

Immobilienbranche: Pläne für Mietpreisbremse stoppen

05.06.13 14:05 Uhr

Die Immobilienwirtschaft in Deutschland hat die Parteien aufgefordert, Pläne für eine Mietpreisbremse aufzugeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,05 EUR -0,05 EUR -0,23%

76,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

1.926,9 PKT 13,8 PKT 0,72%

11.715,2 PKT 69,6 PKT 0,60%

28.432,2 PKT 124,2 PKT 0,44%

8.664,2 PKT 57,8 PKT 0,67%

Eine solche Regelung würde den gerade wiederbelebten Wohnungsbau abwürgen und zu steigenden Mieten führen, erklärte der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) am Mittwoch in Berlin. Wohnungsunternehmen würden weniger in Neubauten investieren.

Wer­bung

    Ebenso wie die SPD will auch die CDU eine Preisbremse bei Neuvermietungen in ihr Wahlprogramm aufnehmen. In einem Gutachten im Auftrag des ZIA bewertete das Institut der deutschen Wirtschaft Köln Positionen der Parteien im Wahlkampf zur Immobilienpolitik. Die Konzepte der Parteien, um die Wohnkosten-Belastung zu verringern, seien unbrauchbar, kritisierte das Institut.

    Auch die Einführung einer Vermögensteuer - von SPD und Grünen gewollt - würde laut Gutachten eine schwere Belastung für den Immobilienmarkt darstellen. Die Steuer könnte teils auch auf die Mieten umgelegt werden, befürchtete der ZIA als Interessenvertretung der Immobilienwirtschaft.

    Aus Sicht des Deutschen Mieterbundes ist in Großstädten und Ballungszentren bezahlbarer Wohnraum knapp. Es werde eine Verdrängung alteingesessener Mieter aus bestimmten Stadtteilen beklagt.

Wer­bung

    Beim "Tag der Immobilienwirtschaft" in Berlin werden am Nachmittag auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Bundesumweltminister Peter Altmaier (beide CDU) sowie SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erwartet./mow/DP/stb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Wohnen SE

DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.12.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
25.11.2024Deutsche Wohnen SE BuyDeutsche Bank AG
30.11.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
04.07.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
02.02.2022Deutsche Wohnen SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
15.04.2024Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
26.07.2022Deutsche Wohnen SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
15.11.2021Deutsche Wohnen SE NeutralUBS AG
28.10.2021Deutsche Wohnen SE HoldKepler Cheuvreux
DatumRatingAnalyst
25.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
19.11.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
28.09.2021Deutsche Wohnen SE SellWarburg Research
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2020Deutsche Wohnen SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen