Küche, WC und BettDie beliebtesten Bargeldverstecke: Hier lagern die Deutschen ihr Geld
![Küche, WC und Bett: Die beliebtesten Bargeldverstecke: Hier lagern die Deutschen ihr Geld Die beliebtesten Bargeldverstecke: Hier lagern die Deutschen ihr Geld | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro_geld_aaron_amat_shutterstock_660_w1320.jpg)
Kaum ein anderes Volk liebt ihr Bargeld so wie die Deutschen - im Durchschnitt hat jeder Deutsche 1.364 Euro zu Hause liegen. Bei der Suche nach einem vermeintlich sicheren Versteck zeigen sich die Verbraucher aber wenig kreativ: An diesen Orten suchen Einbrecher möglicherweise zuerst nach Cash.
Werte in diesem Artikel
Rohstoffe
4,27 USD -0,03 USD -0,74%
Corona, Krieg, Bankenkrisen - es gibt viele Gründe, die Menschen dazu verleiten, ihre Ersparnisse lieber zuhause zu horten, als auf ihr Bankkonto einzuzahlen. In Zeiten niedriger Zinsen, waren die Kosten in Form von entgangenen Zinsen vergleichsweise gering. Doch mit der jüngst vollzogenen Zinswende ist diese Ära vorerst vorbei. Das folgende Ranking gibt einen Überblick über die zehn beliebtesten Bargeldverstecke der Deutschen. Stand der Daten ist April 2018.
Redaktion finanzen.net
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro-sparen-el-lobo-shutterstock-450.jpg)
Platz 11: Das Ranking
Wo verstecken die Deutschen ihr Geld am liebsten? Eine Umfrage von YouGov und statista unter 1.122 Befragten gibt hierüber Aufschluss. Das folgende Ranking listet die zehn beliebtesten Bargeldverstecke der Deutschen auf. Stand der Daten ist April 2018.
Quelle: statista/YouGov, Bild: el lobo / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/haus_tupungato_shutterstock_450.jpg)
Platz 10: Bilderrahmen
Das Ranking der beliebtesten Geldverstecke der Deutschen wird durch den Bilderrahmen eröffnet. Hier verstecken die Deutschen gerne ihre Geldscheine und zwar - unsichtbar für Unwissende - zwischen Foto und Rückwand des Rahmens. Platz zehn im Ranking.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Tupungato / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/kueche-vorrat-geld-gmeviphoto-shutterstock-450-087.jpg)
Platz 9: Keks- oder Kaffeedose
Den neunten Platz des Rankings belegt ein Versteck, das bereits von Generationen verwendet wird - die Kaffee- oder Keksdose. Diese Gegenstände halten die Deutschen nämlich für sachdienliche Aufbewahrungsorte für ihr Bargeld. Zu hoffen bleibt, dass potenzielle Einbrecher und Diebe Verstecke dieser Art nicht auch bereits nur zu gut kennen.
Quelle: statista/YouGov, Bild: GMEVIPHOTO / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/bett-hxdbzxy-shutterstock-450-23.jpg)
Platz 8: Nachttisch
Auch das soll ein beliebter Platz für Bargeldaufbewahrung in den eigenen vier Wänden sein: Das Schlafzimmer - genau genommen der Nachttisch. Ob es sich dadurch ruhiger schlafen lässt?
Quelle: statista/YouGov, Bild: hxdbzxy / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/haus_peshkova_shutterstock_450.jpg)
Platz 7: Abschließbare Schublade
Beliebt sind neben Bilderrahmen, Dosen und Nachttischen auch abschließbare Schubladen. Diese Plätze stehen bei den Deutschen hoch im Kurs, wenn es darum geht, Bargeld zu bunkern.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Peshkova / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buch_by_rainer_sturm_pixelio_450.jpg)
Platz 6: Buch
Teure Lesezeichen: Zwischen Buchseiten bunkern Deutsche gerne ihre Scheinchen.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buchhaendler_450.jpg)
Platz 5: Bücherregal
Deutsche halten neben Büchern selbst auch das heimische Bücherregel für ein gutes Bargeldversteck.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Michael Mirlach / pixelio.de
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/kleiderschrank-worldwide-450-084.jpg)
Platz 4: Kleiderschrank
Befragt man die Deutschen, so lagern viele ihr Geld auch gerne in ihrem Kleiderschrank - zwischen Socken und Schlafanzug.
Quelle: statista/YouGov, Bild: WorldWide / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/geld-sparen-billion-photos-shutterstock-450-2389.jpg)
Platz 3: Sparschwein
Ganz klassisch im Sparschwein lagern die Deutschen ihr Geld besonders gern - damit eröffnet das Sparschwein die Top Drei der beliebtesten Bargeldverstecke.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Billion Photos / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/geld_by_tim_reckmann_pixelio_450.jpg)
Platz 2: Briefumschlag
Sehr häufig als Bargeldversteck genutzt: Der Briefumschlag. Platz zwei der beliebtesten Aufbewahrungsorte für Bargeld.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/sparen-tresor-geld-aaron-amat-shutterstock-450.jpg)
Platz 1: Tresor
Eine weitaus klassischere Methode bevorzugen die meisten Deutschen: Ob groß oder klein, in der Wand oder als Raum, mobil oder fest verankert - ein Tresor ist nach wie vor gefragt und teilweise schon recht günstig im Baumarkt zu erhalten.
Quelle: statista/YouGov, Bild: Aaron Amat / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Aaron Amat / Shutterstock.com, Joachim Wendler / Shutterstock.com