Apple-Gerät im Fokus

Darum lassen sich Daten gelöschter iPhones nicht wiederherstellen

07.03.24 06:58 Uhr

Warum die Daten von gelöschten iPhones für immer verloren sind | finanzen.net

Ob man die Daten absichtlich vom iPhone gelöscht hat oder nicht - ohne Backup lassen sie sich nicht wiederherstellen. Warum ist das so und wie geht man sicher, dass Daten nicht aus Versehen verloren gehen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

232,50 EUR 2,00 EUR 0,87%

Wer ein iPhone besitzt, kann seine Daten endgültig löschen. Das funktioniert über Einstellungen > Allgemein > Gerät zurücksetzen. Nachdem man sich mit einem Code oder Passwort identifiziert hat, kann man bestätigen, dass man "alle Daten löschen und die Einstellungen zurücksetzen" möchte. Das bietet sich insbesondere an, wenn man das Gerät nicht mehr selbst benutzen, sondern beispielsweise weiterverkaufen wird. Denn: Nach der Bestätigung sind die Daten endgültig vom Gerät gelöscht.

Wer­bung

Hardwareseitige Verschlüsselung erlaubt endgültiges Löschen von Daten

Dies berichtet Markus Häfele, CEO des auf Datenrettung spezialisierten Unternehmens Attingo, gegenüber futurezone. Regelmäßig würden Kunden nachfragen, wie sie wieder an ihre gelöschten Daten vom iPhone kommen - gibt es kein Backup, könne jedoch selbst Attingo nicht helfen.

Zu der Technik, die dahintersteht, erklärt Häfele: "Apple hat sich da etwas Tolles einfallen lassen und zwar eine hardwareseitige Verschlüsselung. Wenn man einen Reset macht, wird nach dem zurücksetzen ein neuer Schlüssel generiert und der alte Key überschrieben. Daher gibt es technisch keine Möglichkeit mehr, an das Datenmaterial zu gelangen." Wenn Daten überschrieben und nicht wie sonst oft kopiert und verändert werden, sind sie aus dem Speicher eines Geräts gelöscht.

Wer­bung

Mit einem Backup können unbeabsichtigt gelöschte Daten wiederhergestellt werden

Tatsächlich werden iPhones Häfele zufolge häufig aus Versehen deaktiviert - etwa, wenn man zehn Mal nacheinander den PIN-Code falsch eingibt. In solchen Fällen kann man mithilfe des Wiederherstellungsmodus wieder Zugriff erlangen und das Gerät neu einrichten. Die alten Daten sind allerdings nur dann verfügbar, wenn vorher ein Backup gemacht wurde. Um einem Datenverlust vorzubeugen, sind regelmäßige Backups also sehr empfehlenswert.

Übrigens: Wenn eigentlich gelöschte Daten immer wieder auftauchen, werden die Daten vermutlich automatisch in der Cloud gespeichert. Überprüfen lässt sich das unter Einstellungen > iCloud > Speicher verwalten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nui7711 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"