ICN Group – Kolumne

Wann kommt wieder Freude auf?

20.07.10 08:28 Uhr

Wann kommt wieder Freude auf? | finanzen.net

Mit Schweizer Blue-Chips-Aktien, gemessen am SMI Index, können Investoren in jüngster Zeit keine Freude haben.

Aber von welchem Industrieländer-Index lässt sich dies schon sagen?

15% unter Mehrjahres-Durchschnitt

Wer­bung

Der durchschnittliche Kurs vom SMI Index (Bild 1), der die 20 wichtigsten Schweizer Unternehmen abdeckt, lautet für die Zeitspanne vom 29.07.2005 bis 16.07.2010 exakt 7'280.91 Punkte. Diese Zahl sehen Sie im kleinen Kasten (Average). Beim Schreiben dieser Zeilen steht der Index bei 6'167,07 Punkten. Die bedeutet nach Adam Riese ein Abschlag von empfindlichen 15,3%. Kurzfristig ist auch keine deutliche Besserung auszumachen. Denn der SMI-Index kann kein Eigenleben führen. Er ist angewiesen, dass die Börse in New York gut läuft. Und dort herrscht momentan auch nicht unbedingt eine euphorische Stimmung. Ganz im Gegenteil, schwächere amerikanische Wirtschaftsdaten und last but not least die Urlaubssaison lassen die Kurse nicht anspringen. Aber an der Börse kann sich alles und alles sehr schnell ändern. Deshalb ist es bestimmt gut, sich zumindest gedanklich schon frühzeitig zu positionieren.


Bild 1 SMI Index in CHF, 29.07.05 – 16.07.10

Quelle: Bloomberg

Wer­bung

Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommt dieser ETF nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flash''s und der QuantScreener.com - Derivate-Flash''s. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.