ICN Group-Kolumne

UBS-Innovation überzeugt

08.02.12 09:59 Uhr

UBS-Innovation überzeugt | finanzen.net

Im November 2011 hat die Schweizer Grossbank UBS eine echte Produktinnovation an die Börse Frankfurt (Xetra) gebracht.

Den ersten in Europa emittierten ETF für den Sektor Seltene Erden. Nach einer temporären Schwächephase ist der Kurs seit Anfang des Jahres in den Steigflug übergegangen.

Wer­bung

Einfach und kosteneffizient in die Rohstoffe der Zukunft investieren

Mit dem UBS-ETF STOXX Global Rare Earth bekommen Anleger an der Börse Frankfurt (Xetra) exklusiv die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die mindestens 30% ihrer Einnahmen durch die Gewinnung, die Verarbeitung oder den Transport von Seltenen Erden erwirtschaften. Zu Seltenen Erden gehören Rohstoffe wie Europium, Lanthan und Cer. Der Fonds bildet den STOXX Global Rare Earth Net Return USD Index in EUR (Bild 1) physisch nach, d.h. er investiert direkt in die im Index enthaltenen Titel. Die UBS bietet auch für diesen ETF zwei Anteilsklassen an. Im Detail: Die Anteilsklasse „A“ (ISIN: LU0671492899) mit einem Total Expense Ratio (TER) von 0,57% p.a. richtet sich an Privatkunden, die Anteilsklasse „I“ (ISIN: LU0671493194) mit einem TER von 0,40% p.a. berücksichtigt die Bedürfnisse von institutionellen Investoren und vermögenden Privatkunden. Alle weiteren Informationen erhalten Interessenten auf der der ETF-Website der UBS.

Bild 1 STOXX Global Rare Earth Net Return USD Index in EUR, 07.02.11 - 07.02.12

Wer­bung

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Aktien, Rohstoffe, Zinsen und Währungen sind volatil. Deshalb kommen ETFs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Wer­bung

Autor: Thomas J. Caduff

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.