ICN Group – Kolumne

Da staunen selbst Profis

09.08.10 17:57 Uhr

Da staunen selbst Profis | finanzen.net

Es ist immer wieder mal gut, Indizes miteinander zu vergleichen.

Besonders dann, wenn es sich um den MSCI World und den MSCI Emerging Markets handelt. Also zwei der weltweit wichtigsten Benchmarks überhaupt. Beim Anblick der Grafik reiben sich bestimmt viele Leser die Augen und überlegen sich, was sie in ihrem Depot besser machen könnten.

Wer­bung

Juli 2005 bis Juli 2010

Das Bild 1 zeigt Ihnen den MSCI Daily TR Net World USD Index vs. MSCI Daily TR Net Emerging Markets USD Index. Seien wir grosszügig und lassen die ersten paar Tage vom August weg und sagen der Einfachheit halber, dass die Grafik von Juli 2005 bis Juli 2010 geht. Das ändert an der Tatsache nichts, gar nichts. Die Börsen der Schwellenländer performen um Lichtjahre besser also jene der Industrieländer.

Bild 1 MSCI Daily TR Net World USD Index vs. MSCI Daily TR Net Emerging Markets USD Index in USD, 29.07.05 – 06.08.10

Wer­bung

Umdenken ist ein Muss – besser früher als später

Nicht nur in Depots von Privatanlegern, auch in solchen von institutionellen Investoren, liegt der Fokus immer noch auf Anlagen in Industrieländern. Spätestens beim Anblick obiger Grafik sollte diese Strategie gründlich überprüft werden. Umso mehr, als das wunderbar breite Angebot an Schwellenländer-ETFs fast keinen Wunsch offen lässt.

Risikohinweis: Aktien sind volatil. Deshalb kommen diese ETFs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Wer­bung

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flash''s und der QuantScreener.com - Derivate-Flash''s. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.