Zloty und Forint im Blick

Osteuropäische Währungen unter Druck nach Franken-Freigabe

15.01.15 12:44 Uhr

Osteuropäische Währungen unter Druck nach Franken-Freigabe | finanzen.net

Die Währungen Osteuropas sind nach der Freigabe des Schweizer Frankens durch die Schweizerischen Notenbank (SNB) am Donnerstag stark unter Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,3158 CNY -0,0022 CNY -0,03%

0,8557 GBP 0,0004 GBP 0,05%

8,8385 HKD 0,0133 HKD 0,15%

408,8385 HUF 0,1840 HUF 0,05%

161,6350 JPY -0,3250 JPY -0,20%

4,2858 PLN 0,0005 PLN 0,01%

1,1394 USD 0,0016 USD 0,14%

Der polnische Zloty fiel gegenüber dem Euro um 1,7 Prozent. Für einen Euro mussten zuletzt 4,33 Zloty bezahlt werden. Der ungarische Forint fiel um knapp 1,7 Prozent. Ein Euro kostete zuletzt 325,56 Forint.

Wer­bung
EUR/CNY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die SNB hatte in einem überraschenden Schritt den Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro aufgegeben. Mit diesem Mindestkurs hatte sie versucht, eine starke Aufwertung des Franken zu verhindern. Der Franken stieg anschließend stark an auf etwa 1,03 Franken je Euro.

Zum Franken gaben der Zloty und der Forint um etwa 18 Prozent nach. Dies ist eine schlechte Nachricht für viele Hausbesitzer in Polen und Ungarn, die Häuserkredite oft in Schweizer Franken aufgenommen haben. Experten schätzen den Anteil an in Franken denominierten Häuserkrediten in Polen auf knapp 40 Prozent. Deren Rückzahlung wird in lokaler Währung gerechnet durch die Aufwertung des Franken jetzt deutlich teurer./fr/jsl

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Abel Tumik / Shutterstock.com, Mliberra / Shutterstock.com