Vertrauenskrise

Experte erwartet neues Bitcoin-Allzeithoch

25.03.20 14:02 Uhr

Experte erwartet neues Bitcoin-Allzeithoch | finanzen.net

Die Ausbreitung des Coronavirus und seine Folgen führen laut einem ehemaligen Goldman Sachs-Experten zu einem Vertrauensverlust in das System. Dies könnte den Bitcoin auf neue Rekordhöhen hieven.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

2.801,18 USD 0,00 USD 0,00%

Devisen

92.769,6733 CHF -485,8810 CHF -0,52%

98.300,0175 EUR -506,9269 EUR -0,51%

82.133,4087 GBP -423,5568 GBP -0,51%

15.808.189,4631 JPY -81.521,8281 JPY -0,51%

101.853,5873 USD -525,2525 USD -0,51%

2.953,1323 CHF -50,7891 CHF -1,69%

3.129,1795 EUR -53,5617 EUR -1,68%

2.614,5486 GBP -44,7529 GBP -1,68%

503.221,2918 JPY -8.613,5684 JPY -1,68%

3.242,3001 USD -55,4980 USD -1,68%

2,7165 CHF -0,0496 CHF -1,79%

2,8784 EUR -0,0523 EUR -1,79%

2,4050 GBP -0,0437 GBP -1,79%

462,8958 JPY -8,4169 JPY -1,79%

2,9825 USD -0,0542 USD -1,79%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,55%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,72%

0,3681 XRP 0,0066 XRP 1,83%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,52%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,71%

0,3474 XRP 0,0062 XRP 1,82%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,54%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 1,71%

0,4158 XRP 0,0074 XRP 1,82%

• Bitcoin-Bulle rechnet mit neuem Allzeithoch
• Notenbanken öffnen Geldschleusen
• Corona-Ausbreitung erschüttert Vertrauen in das System

Die Corona-Krise hat an den Aktienmärkten zum stärksten Einbruch seit der Finanzkrise 2008 geführt. Die Maßnahmen der verschiedenen Staaten, um die Verbreitung der Krankheit einzudämmen, bedeuten noch nie dagewesene Einschränkungen für die Menschen mit entsprechenden Auswirkungen auf die Unternehmen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Um diese negativen wirtschaftlichen Folgen abzumildern, stellen die Regierungen Hilfspakete zusammen, wie es sie noch nie gab - mit entsprechenden Folgen für die Staatsverschuldung. Unterstützt werden sie dabei von den Zentralbanken, die mit Zinssenkungen, Milliarden-Anleihekaufprogrammen und weiteren Instrumenten die Wirtschaft stützen wollen.

Vertrauen in das System erschüttert

Zwar wurde auch der Bitcoin von der allgemeinen Panik erfasst und die weltweit beliebteste Kryptowährung ist etwa in gleichem Maße wie die Aktienmärkte eingebrochen. Doch Raoul Pal glaubt anscheinend, dass der Bitcoin gute Chancen hat, von der derzeitigen Entwicklung zu profitieren. Laut "Coincierge" erklärte der CEO und Gründer von Global Macro Investor in einem Interview am Samstag, dass der Bitcoinkurs seiner Meinung nach in den nächsten 12 bis 18 Monaten auf sein Allzeithoch von 20.000 Dollar steigen wird.

Der ehemalige Leiter des Aktienderivatgeschäfts von Goldman Sachs begründete seine bullishe Einstellung damit, dass infolge der derzeitigen Unsicherheiten in der Gesellschaft, der Politik sowie der Finanzwelt das Vertrauen in das "gesamte System" verloren gehen könnte.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Ganz ähnlich hatte er sich bereits am 19. März auf Twitter geäußert: "Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie optimistisch ich für den Bitcoin bin. Wir laufen derzeit Gefahr, dass das gesamte System zusammenbricht. Ich weiß, sie werden einen Weg finden, es zu retten, aber sämtliches Vertrauen ist verloren", schrieb Pal. Angesichts dieser Situation sei er zwar auch was Gold angeht optimistisch, aber der Bitcoin biete deutlich mehr Vorteile, auch wenn er riskanter als Gold sei.

Viele überzeugte Bitcoin-Fans glauben, dass der Bitcoin in dieser gegenwärtigen Situation große Vorteile bietet. Denn während die nationalen Notenbanken, in ihrem Versuch die Wirtschaft zu stützen, enorme Mengen an Geld generieren, punkte der Bitcoin durch ein festes Angebot sowie eine unveränderliche Geldpolitik und biete damit Schutz vor einer Inflation, so das Argument der Bitcoin-Anhänger.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Bad Man Production / Shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com