Unbekannter Hersteller

Scam oder noch in den Kinderschuhen? Erste NFT-Konsole "Polium One" erntet Shitstorm

18.07.22 23:23 Uhr

Scam oder noch in den Kinderschuhen? Erste NFT-Konsole "Polium One" erntet Shitstorm | finanzen.net

Eine Super-Konsole eigens für NFT-Games - das will das bislang Startup Polium seinen Kundinnen und Kunden bieten. Doch Polium ist bereits in eine ganze Reihe Fettnäpfchen getreten. Im Netz wird unterstellt, Polium plane einen Rugpull.

Werte in diesem Artikel
Aktien

232,50 EUR 2,00 EUR 0,87%

69,92 EUR 0,22 EUR 0,32%

Devisen

92.545,8433 EUR -458,7877 EUR -0,49%

97.094,4259 USD -481,3369 USD -0,49%

2.572,0756 EUR 5,3479 EUR 0,21%

2.698,4919 USD 5,6108 USD 0,21%

0,7385 EUR -0,0062 EUR -0,84%

0,7748 USD -0,0065 USD -0,84%

1,3542 ADA 0,0113 ADA 0,84%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,52%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,21%

1,2907 ADA 0,0108 ADA 0,84%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,48%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,21%

• Noch in diesem Herbst soll der Prototyp der ersten NFT-Gaming-Konsole vorgestellt werden
• Die Vorbestellungen werden laut Herstellerangaben über den Kauf von NFTs abgewickelt
• Im Netz wird spekuliert, das Startup plane einen Scam

Polium will "Multi-Chain-Konsole" extra für NFT-Games entwickeln

Das junge Startup Polium hat Anfang Juli über Twitter und auf seiner Website angekündigt, eine "Multi-Chain-Konsole für Web3-Gaming" auf den Markt zu bringen. Mit der "Polium One" sollen Gamer NFT-Spiele zocken können, die auf Basis von Solana, Ethereum, Polygon, Immutable X, BNB, Harmony, EOS oder Wax gebaut sind. NFT-Spiele geben die Möglichkeit, in einer virtuellen Welt NFTs zu gewinnen und so Geld zu verdienen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Vorbestellt wird die "Polium One" per NFT-Kauf

Für die Vorbestellung einer "Polium One" soll man einen von insgesamt 10.000 "Polium Pass"-NFTs kaufen. Die Besitzer eines "Polium Pass" erhalten dann eine Konsole, sobald diese auf dem Markt ist. So weit sein soll es 2024. Bezahlen muss man dann nur noch die Transportkosten, heißt es auf der Polium-Website.

So weit, so gut - im Netz allerdings erntet Polium einen breiten Shitstorm, denn das Startup hat sich bereits einige Fehltritte erlaubt. So scheinen die technischen Details keinen Sinn zu ergeben, berichtet t3n: Eine 8K-Auflösung bei einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Frames plus Raytracing und einem Controller mit haptischem Feedback, Touchpad und "Wallet Button" seien viel mehr als ein Startup dieser Größe umsetzen könne, laute die Kritik. Seither korrigierte Polium die Auflösung auf 4K runter, und auch die zunächst angekündigte "Touch-ID" habe man umbenannt zu "Fingerabdruckleser", nachdem in den Medien darauf hingewiesen wurde, dass "Touch-ID" ein von Apple geschützter Begriff sei. In diesem Zusammenhang weist t3n darauf hin, dass ein "Fingerabdruckleser" absolut nicht dasselbe ist, wie eine "Touch-ID", bei Polium aber offenbar dasselbe Feature bezeichnet.

Polium verteidigt seine Arbeit auf Twitter

Zudem habe Polium bereits mehrfach Copyright-geschützte Grafiken aus NFT-Games von seiner Website nehmen müssen und das Logo des Unternehmens sei von Nintendos Gamecube abgekupfert worden. Dies bestreitet das Startup jedoch in einer Reihe von Info-Tweets auf Twitter. Man habe das Logo nicht geklaut, sei aber dennoch bereits dabei, ein neues zu entwerfen. Weiter geht Polium darauf ein, dass es noch keine Spiele vorweisen kann. Man sei noch in Gesprächen mit Spieleentwicklern.

Teile der Community sind sicher, dass Polium ein Rugpull ist

Wie Polium auf seiner Website schreibt, wird noch im November dieses Jahres ein Prototyp vorgestellt. Überzeugt dieser, könnten sich die Wogen glätten. Momentan jedoch melden sich auf dem Discord-Server des Unternehmens und in den sozialen Medien vermehrt Stimmen, die Polium die Planung eines Rugpulls mit den "Polium Pass"-NFTs zu planen - sich also heimlich aus dem Staub zu machen, wenn genügend Kundinnen und Kunden Token gekauft haben.

Auf Twitter beispielsweise schrieb ein User als Antwort auf den Link zum Discord-Channel: "Discord ist das einzige hiervon, das tatsächlich existiert."

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vane Nunes / Shutterstock.com, archy13 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"