So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia
Werte in diesem Artikel
Air Kenya bringt gerade De Havilland Canada Dash 8-200 von Calgary nach Nairobi. Ein Blick auf die Marathon-Auslieferung eines kleinen Flugzeugs.Es geht über zwei Kontinente und über den Atlantischen Ozean: Calgary in Kanada und Kenias Hauptstadt Nairobi sind Luftlinie rund 13.850 Kilometer voneinander entfernt. Selbst für einen Langstreckenjet wäre das eine stattliche Flugdistanz.Doch wie soll erst ein kleines Turbopropflugzeug das bewältigen? Diese Frage beantwortet gerade eine De Havilland Canada Dash 8-200 - mit einer noch längeren Route und vielen kleinen Etappen.Dash 8-200 aus Kanada gemietetDas Flugzeug trägt aktuell das Kennzeichen C-FGFO, ist mehr als 28 Jahre alt und gehört der Leasingfirma Avmax. Die Maschine mit der Seriennummer 448 wird an die kenianische Regionalfluglinie Air Kenya ausgeliefert, wie das Portal <a href="https://newsaero.info/airlines/airkenya-renforce-sa-flotte-avec-un-nouveau-dhc-8-q200?true=8538&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=hello_name_enjoy_your_english_dedicated_newsletter_dated_2025_04_22_the_latest_updates_on_african_aviation_week_17_2025&utm_term=2025-04-22" id="5900dd9d-231a-4eac-adff-69496f309c09">News Aero</a> berichtet.Die Flugverfolgungsdienste Flightradar 24 und Flightaware zeigen - einzeln zwar bruchstückhaft, kombiniert aber komplett -, wie die Reise bisher verläuft. Am 17. April flog das Flugzeug von Calgary zuerst nach Thunder Bay in der Provinz Ontario, dann weiter nach Val-d'Or in Quebec und schließlich nach Goose Bay in Neufundland.Von Bergen nach VenedigAm 18. April ging es weiter nach Nuuk auf Grönland und von dort nach Reykjavik auf Island. Am 19. April flog die Dash 8-200 dann nach Bergen in Norwegen und weiter nach Venedig in Italien. Dies war mit rund 4 Stunden und 50 Minuten Flugzeit der bisher längste Streckenabschnitt und mit mehr als 1700 Kilometern auch in etwa das, was ein solches Flugzeug normalerweise maximal fliegt.Die interaktive Karte zeigt die bisherigen Stopps und das Ziel: Bis nach Nairobi sind es immer noch mehr als 5700 Kilometer Luftlinie Richtung Südosten. Das lässt erahnen, dass wohl noch mindestens vier weitere Streckenabschnitte folgen werden.Touristische Ziele und CharterZur Flotte von Air Kenya, zu der auch die Töchter Regional Air in Tansania und Aerolink in Uganda zählen, gehören weitere Dash 8-200, Dash 8-100, Dash 7-100 und DHC-6-300 Twin Otter. Im Durchschnitt sind sie rund 40 Jahre alt. Hinzu kommen Cessna Grand Caravan C208B.Air Kenya fliegt vor allem touristische Ziele an, etwa den Serengeti-Nationalpark, das Nationalreservat Masai Mara oder den Kilimandscharo International Airport. Auch Charterflüge sind im Angebot. Gegründet wurde die Fluggesellschaft 1987 und die Geschichte ihrer Vorgänger geht sogar bis in die 1960er-Jahre zurück.Im folgenden Video zeigt Air Kenya, wie es in einer ihrer anderen Dash 8-200 aussieht: Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Quelle: aeroTELEGRAPH