Sentimentschwäche und Wal-Verkäufe: Ist die Bitcoin-Rallye endgültig vorbei?

23.09.25 17:29 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin Korrektur voraus

Der Bitcoin-Kurs wurde in den letzten Tagen wieder stark gebeutelt. Der September könnte seinem Ruf als schwächster saisonaler Monat für den Kryptomarkt damit erneut alle Ehre machen, auch wenn Bitcoin bisher noch im Plus liegt. Das Sentiment schwächelt, der Kurs der größten und ältesten Kryptowährung ist im Chart durch mehrere bedeutende Marken gebrochen und sogar große Wale und institutionelle Anleger verkaufen Bitcoin. BlackRock und einige andere Emittenten der Bitcoin-Spot-ETFs haben allein in den letzten Stunden Bitcoin im Wert von mehreren hundert Millionen US-Dollar verkauft. Da kommt schnell die Frage auf, ob die Bitcoin-Rallye für das aktuelle Jahr endgültig beendet ist.

Sentiment schwächelt bei Bitcoin, aber ist das wirklich schlecht?

Die Stimmung unter Anlegern hat sich in den letzten Tagen am Kryptomarkt merklich abgekühlt. Während es vor Kurzem noch so ausgesehen hat, als würde Bitcoin sich erholen, was auch das Sentiment aufgehellt hat, agieren die meisten Marktteilnehmer nun wieder deutlich vorsichtiger, wie auch am Crypto Fear & Greed Index zu sehen ist, der die Stimmung der Anleger anhand verschiedenster Daten bemisst. 

Fear and Greed

(Der Fear & Greed Index steht wieder deutlich niedriger als vor einem Monat – Quelle: coinmarketcap.com)

Mit aktuell 40 Punkten notiert der Crypto Fear & Greed Index zwar noch im neutralen Bereich, liegt jedoch schon knapp an der Schwelle zur Angst. Noch vor einem Monat deutete das Angst- und Gierbarometer aber mit 56 Punkten einen deutlich höheren Punktestand an. 

Doch ein fallender Punktestand im Crypto Fear & Greed Index ist gar nicht so schlecht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Denn der Fear & Greed Index ist ein Kontraindikator. Fallende Punktewerte können also, vor allem bei extremer Angst, eher auf eine Trendumkehr hindeuten. Die nächsten Wochen werden dabei entscheidend sein, wo sich das Barometer hin entwickelt.

Bitcoin durchbricht eine wichtige Supportzone


Neben den Wal-Verkäufen und der verhaltenen Stimmung seitens der Anleger machen auch charttechnische Signale dem Bitcoin-Kurs derzeit zu schaffen. Ein besonders wichtiger Punkt in der technischen Analyse sind sogenannte exponentielle gleitende Durchschnitte. Insbesondere der EMA 20, der EMA 50 und der wichtigste aller gleitenden Durchschnitte, der EMA 200. Durch den Abverkauf der letzten Tage ist der Bitcoin-Kurs unter den EMA 20 und den EMA 50 gefallen. Diese beiden bilden normalerweise eine starke Supportzone, weshalb der Durchbruch ein stark bearishes Signal ist. 

Bitcoin

(Der Kurs von Bitcoin ist durch den EMA 20 und den EMA 50 gefallen, was ein bearishes Signal darstellt – Quelle: Tradingview.com)

Trotz der bearishen Signale scheint der Bitcoin-Kurs heute eine kleine Umkehr zu bilden. Diese könnte tatsächlich entscheidend werden. Sollte Bitcoin schnell wieder über die genannte Supportzone steigen können, könnte eine neuerliche Erholung folgen. Insbesondere, da in wenigen Tagen der saisonal sehr starke Oktober beginnt, der in Krypto-Kreisen deshalb oft auch als Uptober bezeichnet wird. Zudem wird in Kürze die weltweit erste Layer-2-Lösung für Bitcoin-Halter von Bitcoin Hyper ($HYPER) gelauncht, die dem Kryptomarkt ebenfalls wieder Auftrieb geben könnte und die auch für Anleger unglaubliche Chancen bietet. 

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren. 

Bitcoin Hyper geht durch die Decke 

Bitcoin Hyper ist eine brandneue Blockchain in Form einer Layer-2-Lösung, die ein Upgrade zur Bitcoin-Blockchain bildet. Damit könnten Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain in Zukunft deutlich schneller, effizienter und kostengünstiger abgewickelt werden. Das könnte einerseits den Kurs von Bitcoin pushen, andererseits auch zu einem starken Kuranstieg des $HYPER-Tokens führen, dem nativen Coin von Bitcoin Hyper, in den Anleger jetzt noch vor dem offiziellen Handelsstart investieren können. 

Bitcoin Hyper

($HYPER ist der native Token von Bitcoin Hyper, der laut Analysten hohes Kurspotenzial aufweist – Quelle: bitcoinhyper.com)

Die größte Stärke von Bitcoin Hyper ist die Tatsache, dass hier auch DeFi-Anwendungen für Bitcoin zugänglich gemacht werden sollen. Das würde bedeuten, dass Anleger schon bald Zinsen durch Staking und Lending auf ihre Bitcoin verdienen können, was ein echter Gamechanger wäre. 

Analysten gehen daher davon aus, dass der $HYPER-Token einer der spannendsten Altcoins für das aktuelle Jahr sein könnte. Das liegt daran, dass der Token sich derzeit noch im Vorverkauf befindet und die Nachfrage schon in dieser frühen Phase explodiert. Zahlreiche internationale Krypto-Medien berichten bereits über Bitcoin Hyper und Anleger haben bereits Token im Wert von fast 18 Millionen Dollar gekauft, bevor der Coin an den Börsen handelbar ist. Damit stehen die Chancen gut, dass der $HYPER-Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen könnte. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.