Schutz bei Pleiten

Strengere Regulierung: Britische Regierung will Krypto-Anleger besser schützen

01.02.23 11:22 Uhr

Strengere Regulierung: Britische Regierung will Krypto-Anleger besser schützen | finanzen.net

Nach dem Kollaps der Kryptobörse FTX will die britische Regierung den Markt für Kryptowährungen stärker regulieren und damit Verbraucher schützen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

85.568,6085 CHF -2.616,6467 CHF -2,97%

92.339,8054 EUR -2.722,3724 EUR -2,86%

80.353,7404 GBP -2.243,1778 GBP -2,72%

16.226.762,0136 JPY -487.210,3559 JPY -2,91%

107.988,4053 USD -2.724,3490 USD -2,46%

3.071,2000 CHF -101,9981 CHF -3,21%

3.314,2295 EUR -106,4231 EUR -3,11%

2.884,0297 GBP -88,0815 GBP -2,96%

582.405,5384 JPY -19.018,6541 JPY -3,16%

3.875,8839 USD -107,9284 USD -2,71%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,06%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 3,32%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,94%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 3,21%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,77%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 3,05%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,71%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 3,43%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,55%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 2,78%

Anleger sollten im Fall, dass ein Krypto-Unternehmen pleitegehe, Anspruch auf die Erstattung ihres investierten Geldes haben, kündigte das britische Finanzministerium in der Nacht zu Mittwoch an.

Außerdem sollten die Pflichten zur Offenlegung und der Einhaltung von Standards stärker an den konventionellen Finanzsektor angepasst werden. Man wolle technologischen Wandel und Innovation ermöglichen, müsse aber auch die Verbraucher schützen, sagte Finanzstaatssekretär Andrew Griffith einer Mitteilung zufolge.

Bis Ende April läuft eine Frist, bis zu der Hinweise und Kritik zu den Vorschlägen eingebracht werden können. Die oppositionelle Labour-Partei kritisierte dies und forderte stattdessen schnelleres Handeln. Die Vermögen von Millionen von britischen Anlegern seien unter "dieser inkompetenten Regierung" Risiken ausgesetzt, sagte die Labour-Politikerin Tulip Saddiq der BBC zufolge.

Der Regierungsvorschlag kommt nach dem spektakulären Aus der Kryptobörse FTX im vergangenem Jahr: Die Börse - bis dahin einer der größten Handelsplätze für Kryptowährungen - war im Herbst nach enormen Mittelabflüssen binnen weniger Tage kollabiert. Milliarden an Kundengeldern konnten nicht ausgezahlt werden. US-Firmengründer Sam Bankman-Fried, der seine Unschuld beteuert, wurde festgenommen und befindet sich gegen Kaution im Hausarrest. Im Oktober soll der Prozess gegen ihn beginnen.

/swe/DP/jha

LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Pasuwan / Shutterstock.com