Milliardenwette

Stärker als alle Währungen? Darum investiert Tether Milliarden in Bitcoin und Gold

16.10.25 22:12 Uhr

Bitcoin und Gold überleben alles? Tether-CEO wagt klare Krypto-Prognose | finanzen.net

Laut Tether-CEO Ardoino werden Bitcoin und Gold "jede andere Währung überleben". Darum setzt der Stablecoin-Riese auf harte Assets.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

4.249,98 USD USD

Devisen

0,7936 CHF -0,0003 CHF -0,04%

0,8581 EUR 0,0002 EUR 0,03%

0,7450 GBP -0,0000 GBP -0,00%

150,6517 JPY -0,0149 JPY -0,01%

1,0003 USD -0,0000 USD -0,00%

85.039,0813 CHF 544,8431 CHF 0,64%

91.955,9224 EUR 648,0586 EUR 0,71%

79.833,8976 GBP 538,7807 GBP 0,68%

16.143.797,9967 JPY 107.886,2195 JPY 0,67%

107.192,9750 USD 723,4208 USD 0,68%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,68%

1,2596 USD -0,0008 USD -0,07%

1,2601 USDT 0,0005 USDT 0,04%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,69%

1,1655 USD -0,0002 USD -0,02%

1,1653 USDT -0,0003 USDT -0,03%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,67%

1,3425 USD -0,0004 USD -0,03%

1,3423 USDT 0,0000 USDT 0,00%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 3,24%

0,0066 USD 0,0000 USD 0,01%

0,0066 USDT 0,0000 USDT 0,01%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,65%

0,7965 CHF 0,0029 CHF 0,36%

• Tether investiert Milliarden in Bitcoin & Gold
• Ziel: Peer-to-Peer-Zahlungen via Blockchain & Stablecoins
• Remittances sollen schneller und günstiger werden

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 155 Milliarden US-Dollar ist Tether (USDT) der unangefochtene Platzhirsch unter den Stablecoins (Stand: 15. Oktober 2025). Doch während der Token den US-Dollar imitiert, sieht Tether-CEO Paolo Ardoino die Zukunft des Geldes offenbar woanders. In einem vielbeachteten X-Post erklärte der Geschäftsführer: "Bitcoin und Gold werden jede andere Währung überleben".

Tether setzt Milliarden auf Bitcoin und Gold

Ganz überraschend kommt Ardoinos Haltung nicht. Bereits im Mai 2023 gab das Unternehmen bekannt, bis zu 15 Prozent der realisierten Betriebsgewinne in Bitcoin umzuwandeln, um damit die eigenen Reserven zu stärken. Später kündigte Tether zudem an, seine Golddeckung für den Token XAUt zu erhöhen.

Laut Daten von BitcoinTreasuries.net hält Tether aktuell 87.475 BTC im Wert von rund 9,76 Milliarden US-Dollar (Stand: 15. Oktober 2025). Damit zählt das Unternehmen zu den größten nicht-börsennotierten Bitcoin-Inhabern weltweit - nur Block.One besitzt gemäß BTC-ECHO noch mehr BTC. Auch soll Tether 80 Tonnen Gold besitzen, wie unter anderem Bloomberg berichtet.

Ardoino hatte schon zuvor in einem X-Beitrag betont, dass Bitcoin, Gold und Land aus seiner Sicht "Hedges" seien, also Absicherungen gegen staatliche Währungen und Inflation. Gleichzeitig wies er gemäß mehrerer Medienberichte Spekulationen zurück, Tether habe Bitcoin verkauft, um Gold zu akkumulieren.

Zwischen Realwirtschaft und Krypto-Vision

Trotz der teils radikalen Aussagen verfolgt Ardoino mit Tether eine pragmatische Mission. "Mit Blockchain und Stablecoins bringen wir Geld zurück zu Peer-to-Peer", erklärte der CEO auf der Token2049-Konferenz 2025. Besonders bei Remittances, also internationalen Geldtransfers von Gastarbeitern, sieht er großes Potenzial: Dollar-Stablecoins könnten hier heute schon eine schnellere und günstigere Alternative zu traditionellen Zahlungswegen bieten, so Ardoino.

Der Erfolg spricht für seine Vorgehensweise: Mit nur rund 200 Mitarbeitern erwirtschaftete Tether im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar - laut Branchenbeobachtern ein Rekordwert, der Tether zu einem der profitabelsten Unternehmen der Welt machen könnte.

Tether zwischen zwei Welten

Paolo Ardoinos jüngste Aussagen zeichnen ein spannendes Bild: Während Tether selbst den Dollar digitalisiert, glaubt sein CEO langfristig an den Sieg nicht-staatlicher Wertspeicher. Ob Bitcoin und Gold tatsächlich "jede andere Währung überleben" werden, bleibt abzuwarten, doch Tether scheint sich bereits strategisch auf beide Seiten des Geldsystems vorzubereiten.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Andrew Angelov / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com