Darum hält sich der Eurokurs über der Parität
![Robuste US-Konjunkturdaten: Darum hält sich der Eurokurs über der Parität Darum hält sich der Eurokurs über der Parität | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro_dollar_olganik_6391.jpg)
Der Euro hat sich am Freitag im US-Geschäft über der Parität gehalten.
Werte in diesem Artikel
Die Gemeinschaftswährung Euro wurde zuletzt bei 1,0036 US-Dollar gehandelt. Unter Parität versteht man ein Tauschverhältnis von eins zu eins zwischen zwei Währungen. Dieses wurde beim Euro und dem Dollar zuletzt nach einer monatelangen Talfahrt Mitte Juli erreicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0054 (Donnerstag: 1,0178) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9946 (0,9825) Euro gekostet.
![](https://images.finanzen.net/images/b_devisen/plus500-item.png)
Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Seit dem europäischen Nachmittagshandel am Donnerstag befindet sich der Euro auf Talfahrt und ist seitdem um mehr als einen Cent abgerutscht. Robuste Konjunkturdaten aus der US-Wirtschaft haben den Dollar gestärkt und den Euro im Gegenzug geschwächt. Zum Wochenschluss zeigten auch Aussagen von US-Notenbankern Wirkung, die eine weitere starke Zinserhöhung im September angedeutet hatten.
/edh/jkr/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Winiki / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com