Preisrutsch wahrscheinlich

Analyst: Bären können Bitcoin auf 6.000 Dollar drücken

19.07.19 23:18 Uhr

Analyst: Bären können Bitcoin auf 6.000 Dollar drücken | finanzen.net

Seit seinem 52-Wochen-Hoch hat die größte Kryptowährung Bitcoin fast ein Drittel an Wert verloren - auch wenn zuletzt wieder Erholungstendenzen eingesetzt haben. Experten glauben, dass der Abwärtstrend noch deutlich weiter gehen kann.

Werte in diesem Artikel
Aktien

632,50 EUR -10,70 EUR -1,66%

Devisen

87.324,2863 CHF -191,9610 CHF -0,22%

93.511,2818 EUR -205,5616 EUR -0,22%

81.649,6275 GBP -179,4866 GBP -0,22%

16.365.992,6062 JPY -35.976,6096 JPY -0,22%

109.426,8734 USD -240,5481 USD -0,22%

3.205,3121 CHF -1,2130 CHF -0,04%

3.432,4110 EUR -1,2989 EUR -0,04%

2.997,0189 GBP -1,1341 GBP -0,04%

600.727,6553 JPY -227,3284 JPY -0,04%

4.016,6063 USD -1,5200 USD -0,04%

2,2223 CHF -0,0193 CHF -0,86%

2,3798 EUR -0,0207 EUR -0,86%

2,0779 GBP -0,0181 GBP -0,86%

416,4975 JPY -3,6244 JPY -0,86%

2,7848 USD -0,0242 USD -0,86%

430,3344 CHF -4,0362 CHF -0,93%

460,8240 EUR -4,3222 EUR -0,93%

402,3697 GBP -3,7739 GBP -0,93%

80.651,6794 JPY -756,4500 JPY -0,93%

539,2561 USD -5,0578 USD -0,93%

18,0575 USD -0,2084 USD -1,14%

18,2823 CHF -0,3654 CHF -1,96%

19,5776 EUR -0,3913 EUR -1,96%

17,0942 GBP -0,3417 GBP -1,96%

• Milliardenverluste an den Kryptomärkten in den vergangenen Wochen
• Marke von 10.000 Dollar fällt zeitweise - Analyst glaubt an Bitcoin-Fall bis auf 6.000 Dollar
• Libra-Skepsis verstärkt den Druck zusätzlich

Die Kryptomärkte haben in den vergangenen Tagen Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Insbesondere den Bitcoin hat der Preisrutsch hart getroffen. Nachdem noch Ende Juni die Bullen den Kryptomarkt getrieben und die weltgrößte Kryptowährung bis auf rund 13.800 US-Dollar gehievt hatten, haben nun die Pessimisten wieder das Ruder übernommen und den Cybercoin zeitweise unter 10.000 US-Dollar gedrückt. Während sich Anleger verunsichert zeigen, glauben Experten an eine Fortsetzung der Negativperformance - auch wenn es jüngst wieder Erholungstendenzen gab.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Chartanalyst sieht Bitcoin bei 6.000 US-Dollar

Einige Experten zeigen sich überzeugt, dass der Bitcoin in den kommenden Wochen und Monaten wieder zurück in Richtung 6.000 US-Dollar fallen wird. Zum aktuellen Preisniveau wäre dies ein Preisrutsch um weitere knapp 40 Prozent - zuletzt wurde der Bitcoin Anfang Mai auf diesem Niveau gehandelt.

Auch Krypto- und Chartexperte "Dave the wave" glaubt, dass Bitcoin-Anleger schon bald wieder Preise um 6.000 US-Dollar sehen werden. Auf Twitter bezeichnete er die Wahrscheinlichkeit, dass die Kryptowährung auf diese Preismarke zurückfallen wird, als "sehr wahrscheinlich".

Dass eine erneute Korrektur sogar angebracht ist, hatten zuletzt auch andere Experten bestätigt. Tone Vays, ein bekannter Bitcoin-Experte, der erst kürzlich - inmitten einer Krypto-Hochstimmung - erklärt hatte, der Krypto-Winter sei noch nicht ausgestanden, hält einen Abschwung am gesamten Kryptomarkt für notwendig, damit der Bitcoin langfristig wieder steigen kann.

Andere Experten sind unterdessen nicht ganz so pessimistisch, Timothy Peterson, US-amerikanischer Manager eines Kryptofonds, rechnet mit einem Rückgang bis auf 8.000 US-Dollar.

Dieses Preisniveau hält auch der technische Analyst Josh Ragner für realisitisch:

Libra-Skepsis bringt Unsicherheit in den Markt

Die Abwärtstendenzen der vergangenen Wochen bringen Beobachter insbesondere mit der Ankündigung der Facebook-eigenen Kryptowährung Libra in Zusammenhang. Während die News zunächst für Euphorie auf dem Kryptomarkt sorgte, mehrten sich in den Folgetagen skeptische Stimmen. Zuletzt hatte sich etwa US-Finanzminister Steven Mnuchin zu Wort gemeldet und "ernsthafte" Bedenken angemeldet, dass Libra von Geldwäschern und finanziellen Unterstützern von Terroristen missbraucht werden könne. Auch US-Präsident Trump hatte öffentlichkeitswirksam erklärt, er sei kein Libra-Fan und brachte sich entschieden gegen digitale Währungen wie Facebooks Libra und Bitcoin in Stellung. Nachdem auch die Fed Bedenken angemeldet hatte und sogar die G7-Finanzminister das Thema auf ihre Agenda setzten, verstärkte sich der Druck auf den Kryptomarkt zusätzlich.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Useacoin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
31.07.2025Meta Platforms (ex Facebook) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen