OE-LZQ: Airbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

18.03.25 09:46 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,4825 CHF -0,0073 CHF -0,16%

4,8291 EUR -0,0118 EUR -0,24%

4,1492 GBP -0,0197 GBP -0,47%

782,6420 JPY -0,0122 JPY -0,00%

5,4795 USD -0,0392 USD -0,71%

0,1825 NEO 0,0013 NEO 0,72%

Am 6. April 2024 flog die OE-LZQ von London-Heathrow nach Wien. Was nach der planmäßigen Landung des Airbus A320 Neo von Austrian Airlines noch niemand ahnte: Es sollte für lange Zeit der letzte Flug des jungen Flugzeuges sein. Denn in der Nacht rollte die Maschine unbesetzt in eine Fluggastbrücke, wobei der rechte Teil des Höhenleitwerks abriss. Zudem bohrte sich ein Pfeiler in die Hinterkante der rechten Tragfläche.Mittlerweile wurde der A320 Neo aufwändig repariert. Schon Anfang März erklärte die österreichische Lufthansa-Tochter gegenüber aeroTELEGRAPH, ab dem 17. März «sind Boden- und Lufttests geplant», die Lackierung der neuen Hecksektion ist für die letzte März-Woche angesetzt. «Nach aktuellem Stand soll das Flugzeug zum Sommerflugplan wieder abheben.»Sie fliegt wiederTatsächlich ist die OE-LZQ nun zum ersten Mal wieder angehoben. Am Montag (17. März) absolvierte der heute 1,8 Jahre alte Jet einen mehr als dreistündigen Testflug über Österreich. Den Flugverlauf des A320 Neo können Sie oben in der Karte nachvollziehen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH