Naher Osten an Spitze

Umfrage zu Kryptowährungen hat ergeben: Bitcoin-Akzeptanz bei Händlern wird bis 2025 massiv zulegen

15.11.24 06:20 Uhr

Bitcoin im Nahen Osten: Eine Umfrage zur Akzeptanz von Kryptowährungen | finanzen.net

Ripple und das US Faster Payments Council haben eine Umfrage durchgeführt, an der 300 führende Unternehmen des Zahlungsverkehrs in 45 Ländern teilnahmen. Demnach wird die Bitcoin-Akzeptanz bei Händlern deutlich steigen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.908,6809 CHF -1.789,7864 CHF -1,95%

95.169,5371 EUR -1.922,6854 EUR -1,98%

79.600,4531 GBP -1.584,5835 GBP -1,95%

15.306.245,4362 JPY -308.951,1451 JPY -1,98%

98.652,7691 USD -1.963,8525 USD -1,95%

2.790,4990 CHF -49,6269 CHF -1,75%

2.953,7804 EUR -53,4033 EUR -1,78%

2.470,5622 GBP -43,9371 GBP -1,75%

475.060,4963 JPY -8.580,3525 JPY -1,77%

3.061,8896 USD -54,4534 USD -1,75%

2,5398 CHF -0,0891 CHF -3,39%

2,6884 EUR -0,0951 EUR -3,42%

2,2486 GBP -0,0789 GBP -3,39%

432,3726 JPY -15,2871 JPY -3,41%

2,7868 USD -0,0977 USD -3,39%

0,0064 CHF -0,0004 CHF -6,06%

0,0068 EUR -0,0004 EUR -6,09%

0,0057 GBP -0,0004 GBP -6,06%

1,0892 JPY -0,0706 JPY -6,09%

0,0070 USD -0,0005 USD -6,06%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,95%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 1,78%

0,3937 XRP 0,0133 XRP 3,51%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,02%

• Wachsendes Interesse an Bitcoin-Zahlungen
• Naher Osten mit höchster Akzeptanz
• Bedürfnis nach breiteren Finanzdienstleistungen

Aus einem aktuellen Bericht von Ripple und dem US Faster Payments Council geht hervor, dass die Bitcoin-Akzeptanz bei Händlern in den nächsten drei Jahren voraussichtlich um 50 Prozent steigen wird. An der Umfrage nahmen 300 führende Unternehmen des Zahlungsverkehrs aus 45 Ländern teil.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Steigendes Interesse an Zahlungen mit Bitcoin

Digitale Währungen sind nicht neu. Die Blockchain-Technologie hat sich dem Bericht zufolge zu einer annehmbaren Alternative entwickelt. Das Volumen der Transaktionen im Krypto-Bereich ist deutlich gestiegen. Auch PayPal und Stripe haben durch die Einführung von Bitcoin-Zahlungen die Akzeptanz deutlich erhöht. So sind 97 Prozent der Befragten der Meinung, dass Kryptozahlungen eine wichtige Rolle im Zahlungsverkehr einnehmen werden.

Kostenreduzierung

Laut der Studie ist das Attraktivste an Kryptozahlungen die Reduzierung der Kosten. Die Corona-Pandemie hat der Umstellung auf digitale Zahlungen eine neue Dringlichkeit verliehen. Physische Einschränkungen und finanzielle Unsicherheiten beschleunigten das Interesse an kostengünstigeren Zahlungsangeboten.

Fast 90 Prozent der befragten Führungskräfte bestätigen Kostenverbesserungen im Zusammenhang mit internationalen Zahlungen. 75 Prozent erwarten inländische Kostenvorteile. Insbesondere inländische Zahlungsanbieter sehen Kryptowährungen als Antwort auf Transaktionen mit Bearbeitungsgebühren. Laut der US-Handelskammer betragen diese oftmals bis zu 4 Prozent.

Naher Osten an der Spitze

Dem Bericht zufolge hat der Nahe Osten die höchste Akzeptanz. 64 Prozent der Befragten im Nahen Osten glauben, dass mehr als 50 Prozent der Händler in den nächsten drei Jahren Zahlungen mit Kryptowährungen zulassen werden - dicht gefolgt von Europa mit 58 Prozent. In Lateinamerika sind lediglich 17 Prozent der Meinung, dass es in nächster Zeit eine Einführung geben wird.

Auf das Thema Regulierung wurde in der Umfrage auch eingegangen. Die mangelnde regulatorische Klarheit im Krypto-Sektor ist für die Mehrheit der befragten Unternehmer ein Hindernis für die Nutzung der Blockchain-Technologie.

Der Optimismus der Unternehmen für diesen Markt könnte laut der Studie auf ein steigendes Bedürfnis nach Zugang und Einbeziehung in breitere Finanzdienstleistungen zurückzuführen sein.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ppart / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com