Nach starken Vortagesgewinne

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum bewegt

15.11.23 20:54 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro kaum bewegt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im späten New Yorker Devisengeschäft nicht mehr stärker bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1205 EUR -0,0007 EUR -0,58%

8,3004 CNY 0,0497 CNY 0,60%

0,8556 GBP 0,0014 GBP 0,17%

8,8292 HKD 0,0439 HKD 0,50%

162,2700 JPY 0,2100 JPY 0,13%

1,1380 USD 0,0057 USD 0,51%

1,1688 EUR -0,0020 EUR -0,17%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,09%

0,8788 EUR -0,0044 EUR -0,50%

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0847 US-Dollar und damit in etwa auf dem Niveau des späten europäischen Handels. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0868 (Dienstag: 1,0724) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9201 (0,9324) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Unter dem Strich tendierte der Euro nach dem sehr starken Vortag etwas zur Schwäche. Am Dienstag hatte ein unerwartet starker Rückgang der Inflationsrate in den USA den Dollar belastet und dem Euro im Gegenzug Auftrieb verliehen. So hatte der Euro vor den Daten nur knapp über 1,07 Dollar notiert. Mit dem Rückgang der amerikanischen Teuerungsrate im Oktober auf 3,2 Prozent hat sich am Devisenmarkt die Spekulation verstärkt, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins nicht weiter erhöhen wird und im kommenden Sommer mit ersten Zinssenkungen beginnen könnte.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: zimmytws / Shutterstock.com, elen studio / Shutterstock.com