Nach deutlichen Verlusten

Gute Stimmung am Kryptomarkt: Bitcoin hält sich nahe Fünfmonatshoch

23.01.23 16:11 Uhr

Gute Stimmung am Kryptomarkt: Bitcoin hält sich nahe Fünfmonatshoch | finanzen.net

Die Stimmung am Kryptomarkt ist weiterhin vergleichsweise gut. Nach deutlichen Kursverlusten im vergangenen Jahr setzt sich die Erholung seit Jahresbeginn fort.

Werte in diesem Artikel
Devisen

73.376,3042 CHF 441,6466 CHF 0,61%

76.790,6858 EUR 515,5718 EUR 0,68%

64.240,1875 GBP 374,2272 GBP 0,59%

12.430.250,6403 JPY 53.441,2561 JPY 0,43%

83.079,0198 USD 568,0574 USD 0,69%

1.625,2438 CHF 13,7953 CHF 0,86%

1.700,8704 EUR 15,6165 EUR 0,93%

1.422,8840 GBP 11,8030 GBP 0,84%

275.323,0486 JPY 1.864,6959 JPY 0,68%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,60%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,85%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,67%

0,0006 ETH -0,0000 ETH -0,92%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,60%

0,0007 ETH -0,0000 ETH -0,83%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,56%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,76%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,69%

Am Wochenende war der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Digitalwährung Bitcoin auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf rund 23.300 US-Dollar gestiegen. Das war der höchste Stand seit etwa fünf Monaten. Am Montagnachmittag liegt der Kurs etwas über der Marke von 23.000 Dollar.

Der nach Marktwert zweitgrößte Kryptowert Ethereum erreichte mit deutlich über 1.600 Dollar zuletzt ebenfalls einen mehrmonatigen Höchststand. Der Marktwert aller rund 22.300 Digitalwährungen beträgt aktuell wieder fast eine Billion Dollar. Der fast dreimal so hohe Rekordwert vom Herbst 2021 liegt aber ebenso weit entfernt wie die historischen Höchststände von Bitcoin, Ether und anderen bekannten Kryptoanlagen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Profitiert hat der Kryptomarkt in den vergangene Wochen vor allem von der allgemein besseren Stimmung an den Finanzmärkten. Hierzu hat wesentlich beigetragen, dass sich in den USA nicht mehr ganz so starke Zinsanhebungen abzeichnen. Die US-Notenbank Fed dürfte ihr Zinsanhebungstempo angesichts der moderat rückläufigen Inflationsraten weiter verringern, wird erwartet. Hiervon profitieren Anlagen, die keine regelmäßigen Erträge wie Zinsen abwerfen und solche, die - wie Digitalwährungen - als besonders riskant gelten.

/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com