Bitcoin Prognose: Dieser Widerstand ist entscheidend

26.04.25 13:01 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Mit einem moderaten Kursplus von rund 1 Prozent in den vergangenen 24 Stunden konsolidiert Bitcoin aktuell zwischen 94.000 und 95.000 US-Dollar. Zuletzt konnte sich Bitcoin vom Verlaufstief in der Korrektur schon wieder um rund 20.000 US-Dollar erholen. Allerdings beträgt der Abschlag vom Allzeithoch immer noch über 10 Prozent. Dieses erreichte Bitcoin Anfang des Jahres bei rund 109.000 US-Dollar.

Jetzt dürften die Bullen alles in ihrer Macht Stehende tun, um Bitcoin wieder über die psychologische Kursmarke von 100.000 US-Dollar zu drücken. Bei dieser Aufgabe dürfte es eben zuvorderst auch auf den folgenden Widerstand ankommen, der sich in den letzten Tagen als hartnäckig darstellte. 

Bitcoin Analyse: Auf diesen Widerstand kommt es an

Der Bereich rund um das Jahres-Opening bei knapp 95.000 US-Dollar erweist sich derzeit als hartnäckiger Widerstand für Bitcoin. Der Krypto-Analyst Ali Martinez beschreibt diese Zone als besonders schwer zu überwinden, da hier viele Verkaufsorders liegen und die Marktteilnehmer zurückhaltend agieren. 

Trotz mehrerer Anläufe gelingt es Bitcoin bislang nicht, diese Marke nachhaltig zu durchbrechen. Doch ein klarer Ausbruch über diese Schwelle bleibt notwendig, um neues Aufwärtsmomentum zu entfalten und die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar ins Visier zu nehmen.

Dabei präferiert der Trader Roman aktuell eine kurzfristige Korrektur bei Bitcoin, bevor eine nachhaltige Aufwärtsbewegung einsetzt. Er betont, dass die Kraft derzeit nicht ausreiche, um den starken Widerstand bei rund 95.000 US-Dollar direkt zu durchbrechen. Ein Rücksetzer in Richtung 88.000 US-Dollar wäre aus seiner Sicht gesund und könnte die Basis für einen stabileren Anstieg bilden. 

Solche Korrekturen sind ein natürlicher Bestandteil jedes Aufwärtstrends: Starke Impulsbewegungen wechseln sich mit Phasen der Konsolidierung ab. Erst diese Zwischenstopps sorgen dafür, dass ein Markt nachhaltig steigen kann, ohne überhitzt zu wirken.

Ferner bewertet der Krypto-Trader Tony Severino die aktuelle Lage bei Bitcoin technisch differenziert. Zwar habe Bitcoin den Abwärtstrend, der seit dem letzten Allzeithoch bestand, überwunden und damit einen Anstieg von 15.000 US-Dollar ausgelöst. Dennoch warnt Severino, dass solche Ausbrüche oft trügerisch sind. Technisch identifiziert er eine potenzielle Morning Star-Formation, die einen positiven Trendwechsel anzeigen könnte. Weiterhin bleibt dennoch offen, ob Bitcoin eine impulsive Aufwärtsbewegung startet oder eine bärische Korrektur vollendet. Besonders kritisch ist für ihn der Monatsabschluss: Gelingt es Bitcoin nicht, den April stark abzuschließen und im Mai neue Allzeithochs zu erreichen, könnte sich ein Trendwechsel nach unten manifestieren. 

Die nächsten Tage dürften damit wichtig für Bitcoin werden – die Bullen sollten gerade zum Monatsende Mitte der Woche die Oberhand behalten. 

Besser als Bitcoin? BTCBULL steigt über 5 Mio. $ 

Inmitten eines Marktes, der aktuell vor einem wichtigen Richtungsentscheid steht, gewinnen neue Konzepte an Bedeutung, die klassische Krypto-Werte mit spekulativen Mechanismen verknüpfen. Der BTCBULL-Token präsentiert sich als solches Projekt. Er kombiniert die fundamentale Stärke von Bitcoin mit der Dynamik eines Altcoins, verzichtet jedoch bewusst auf die typischen und inflationär genutzten Memes. Stattdessen steht ein stilisierter Bitcoin-Bulle im Fokus, der den Anspruch auf reale Wertschöpfung unterstreicht. Alles dreht sich bei BTCBULL um Bitcoin. Das spannende Konzept konnte jetzt im Presale schon über 5 Millionen US-Dollar Raising Capital erlösen. 

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Das Belohnungssystem des Tokens setzt auf ein mehrstufiges Airdrop-Modell: Wird ein Bitcoin-Kurs von 150.000 US-Dollar überschritten, erhalten alle BTCBULL-Halter anteilig echte BTC-Ausschüttungen. Dieses Verfahren wiederholt sich bei weiteren Meilensteinen wie 200.000 oder 250.000 US-Dollar. Parallel dazu sieht das Konzept sogenannte Token-Burns vor. Bei Kursmarken wie 125.000 oder 175.000 US-Dollar wird ein Teil des BTCBULL-Angebots dauerhaft aus dem Umlauf entfernt, um eine langfristige Verknappung zu erzeugen – ein Ansatz, der an das bewährte Bitcoin-Halving erinnert. Dennoch geht BTCBULL eben noch weiter und ist stark deflationär.

Aktuell ist der Presale des Tokens besonders dynamisch: Über fünf Millionen US-Dollar wurden bereits eingesammelt. Zusätzlich wurden mehr als 1,2 Milliarden Token ins Staking-Programm eingebracht, das derzeit einen attraktiven Ertrag von über 80 Prozent jährlich verspricht. 

Interessierte Anleger können sich noch am Presale beteiligen, bevor der Preis angehoben wird. Der Erwerb erfolgt unkompliziert über die offizielle Website. Dafür wird das eigene Wallet mit der Plattform verbunden, anschließend kann eine Investition mittels ETH, USDT oder Bankkarte in wenigen Minuten erfolgen. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.