Millionenverlust

So wurde Starinvestor Mark Cuban kürzlich Opfer einer Kryptohacker-Attacke

06.10.23 21:03 Uhr

So wurde Starinvestor Mark Cuban kürzlich Opfer einer Kryptohacker-Attacke | finanzen.net

Starinvestor Mark Cuban ist kürzlich Opfer einer Kryptohacker-Attacke geworden. Doch wie konnte es dazu kommen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

134,70 EUR -2,00 EUR -1,46%

142,44 EUR -12,48 EUR -8,06%

Devisen

1.530,7690 CHF -30,1336 CHF -1,93%

1.626,3871 EUR -18,4239 EUR -1,12%

1.384,4655 GBP -2,9762 GBP -0,21%

261.100,9825 JPY -4.471,8558 JPY -1,68%

1.785,9531 USD -30,6003 USD -1,68%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 1,97%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,13%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 0,22%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 1,59%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,71%

• Hacker erlangen Zugriff auf Mark Cubans Krypto-Wallet
• Hacker nutzen falsche Erweiterungen- und Anwendungen, um an Schlüssel zu gelangen
• Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin wurde kürzlich ebenfalls Opfer eines Hacker-Angriffs

Mark Cuban wird Opfer von Hacker-Attacke

Der Milliardär und Starinvestor Mark Cuban wurde kürzlich Opfer eine Hacker-Attacke. Via X (ehemals Twitter) berichtete der On-Chain-Analyst WazzCrypto als erstes von dem Vorfall. "Lmao, wurde Mark Cubans Brieftasche gerade geleert? Wallet seit 160 Tagen inaktiv und alle Vermögenswerte wurden gerade verschoben", schreibt er am 16. September in einem Tweet.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Wie BeInCrypto berichtet, soll es zunächst so ausgesehen haben, als hätte Cuban sein Krypto-Vermögen auf eine neue Wallet übertragen. Unregelmäßigkeiten im Transaktionsverlauf gaben jedoch Anlass zum Verdacht auf ein Verbrechen. Wie WazzCrypto in dem Thread erklärt, sei es Cuban jedoch rechtzeitig gelungen, etwa 2,5 Millionen US-Dollar in USDC an Coinbase zu überweisen. Damit konnte er den Angreifer davon abhalten, auch diese zu stehlen. Gegenüber DL News gab Cuban schließlich an, dass sich der Schaden auf etwa 870.000 US-Dollar belaufe. Insgesamt wurde dabei seine Position in zehn Kryptowährungen verringert.

Wie konnte es zu dem Angriff kommen?

Doch wie genau konnte es zu dem Diebstahl kommen? "Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine Version von MetaMask mit etwas Scheiße heruntergeladen habe", erklärt Cuban gegenüber DL News. Der Investor habe MetaMask zum ersten Mal seit Monaten verwendet. Ein Fehler sei wohl gewesen, dass er bei Google nicht direkt nach MetaMask, sondern nach Circle gesucht habe.

"MetaMask ist ein paar Mal abgestürzt. Ich habe einfach aufgehört. Dann haben Sie mir eine E-Mail geschickt. Also habe ich meine NFTs auf OpenSea gesperrt. Ich habe mein gesamtes Polygon auf das Konto übertragen", so Cuban.

Bei MetaMask handelt es sich um eine Kryptowallet, die alle Arten von Ethereum-basierten Token unterstützt. Wie DL News weiter erklärt, gebe es derzeit wohl viele Betrüger, die gefälschte MetaMask-Erweiterungen oder -Anwendungen erstellen, um Nutzer dazu zu verleiten, ihre privaten Schlüssel preiszugeben. Sobald Angreifer erst einmal Zugriff zu diesen haben, ist das Leeren der Kryptowallets der Nutzer ein Leichtes.

Da sich Cuban jedoch mit nur einem seiner Konten angemeldet habe, habe er nichts von den anderen Konten preisgegeben.

Nicht erster Krypto-Promi, der gehackt wurde

Cuban ist jedoch nicht der einzige Krypto-Promi, der kürzlich als Opfer eines Hackerangriffs auf sich aufmerksam gemacht hat. Erst vor wenigen Wochen wurde auch Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin Opfer eines Hackerangriffs. Bei einem SIM-Swap gelang es Angreifern, den X-Account von Buterin zu hacken. "Ja, es war ein SIM-Tausch, das heißt, jemand hat T-Mobile selbst durch Social Engineering dazu gebracht, meine Telefonnummer zu übernehmen", erklärte er laut Cointelegraph. Die Hacker veröffentlichten auf seinem Account schließlich ein gefälschtes NFT-Werbegeschenk, das Nutzer dazu aufforderte, auf einen schädlichen Link zu klicken. Insgesamt verloren die Opfer dabei mehr als 691.000 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Helga Esteb / Shutterstock.com , BeeBright / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
23.12.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
11.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.12.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
11.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
11.01.2024Alphabet C (ex Google) NeutralUBS AG
29.05.2019Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.10.2018Alphabet C (ex Google) HoldCanaccord Adams
17.08.2018Alphabet C (ex Google) HoldMorningstar
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen