Cardano schießt hoch - auch Bitcoin, ETH und Ripple in der Gewinnzone

Aktueller Marktbericht zu Bitcoinkurs, Etherkurs und Ripplekurs. Cardano schlägt sie alle.
Werte in diesem Artikel
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich am Vormittag gegenüber dem Vortag stärker. Um 09:40 legt der Bitcoin 1,81 Prozent auf 121.779 US-Dollar.
Keine großen Ausschläge auch beim finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1. Das Produkt bündelt die größten Kryptowährungen in einem Investment und notiert bei 0,6 Prozent. Bei einem Kurs von 17,10 EUR beträgt die Performance seit Auflage 85,5 Prozent.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
In der Zwischenzeit kann Ethereum Gewinne verbuchen. Um 09:40 geht es mit dem Ethereum-Kurs um 2,69 Prozent auf 4.750,28 US-Dollar aufwärts.
Währenddessen erhöht sich der Ripple-Kurs um 0,59 Prozent auf 3,25 US-Dollar.
Einen besonderen großen Sprung macht Cardano: Hier geht es um 16,42 Prozent auf 0,9979 US-Dollar nach oben.
Zudem bewegt sich Stellar höher. Um 09:41 wurde ein Kurs von 0,4519 US-Dollar festgestellt (+1,15 Prozent).
Redaktion finanzen.net1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.
Weitere News
Bildquellen: Morrowind / Shutterstock.com, Chinnapong / Shutterstock.com