Krypto-Investition

Tesla im Krypto-Rausch: Musk erklärt warum Tesla in Bitcoin und nicht in Dogecoin investiert hat

02.03.21 22:09 Uhr

Tesla im Krypto-Rausch: Musk erklärt warum Tesla in Bitcoin und nicht in Dogecoin investiert hat | finanzen.net

Seit einigen Wochen bekennt sich Tesla-CEO Elon Musk auf seinem Twitter-Profil immer wieder zum Krypto-Urgestein Bitcoin, aber auch zur Spaßwährung Dogecoin. Trotzdem gab Musks Elektrofahrzeugunternehmen bisher nur eine Investition in den Bitcoin bekannt. Nun äußerte sich Musk selbst zu den Gründen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

352,55 EUR -3,65 EUR -1,02%

Devisen

91.561,1207 CHF -216,7182 CHF -0,24%

98.301,1850 EUR -62,5666 EUR -0,06%

85.274,4427 GBP -243,6321 GBP -0,28%

17.020.637,3380 JPY -73.904,3122 JPY -0,43%

116.342,4012 USD -431,1712 USD -0,37%

0,2085 CHF -0,0035 CHF -1,67%

0,2238 EUR -0,0034 EUR -1,50%

0,1942 GBP -0,0034 GBP -1,72%

38,7535 JPY -0,7368 JPY -1,87%

0,2649 USD -0,0049 USD -1,80%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,20%

4,7968 DOGE 0,0802 DOGE 1,70%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,03%

4,4679 DOGE 0,0671 DOGE 1,53%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,32%

5,1505 DOGE 0,0886 DOGE 1,75%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,08%

0,0258 DOGE 0,0005 DOGE 1,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,41%

3,7751 DOGE 0,0681 DOGE 1,84%

Elon Musk hypt Bitcoin und Dogecoin
• Tesla investiert 1,5 Milliarden US-Dollar - in Bitcoin
• "weniger dumme Form der Liquidität"

Tesla gibt Krypto-Investment bekannt - ohne Dogecoin

Anfang Februar erklärte Tesla-CEO Elon Musk, ein "Befürworter von Bitcoin" zu sein und hypte die beliebteste Kryptowährung damit. Kurz darauf gab sein Unternehmen bekannt, nicht nur in Zukunft die Zahlung mit der Kryptowährung anbieten zu wollen, sondern auch ein milliardenschweres Investment in die Cyberdevise getätigt zu haben - was deren Kurs deutlich antrieb. Neben dem Bitcoin äußert sich Musk aktuell auch gerne über die Spaßwährung Dogecoin, die ursprünglich als Parodie auf das Krypto-Urgestein entstanden ist. Dies wirft die Frage auf, wieso der E-Auto-Pionier sich dem Bitcoin gegenüber zuversichtlich zeigt, nicht aber dem Dogecoin. Nun äußerte sich der Unternehmer über sein Lieblings-Sprachrohr Twitter dazu.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Schon Bitcoin für Tesla "abenteuerlich genug"

Auslöser für Musks Äußerungen war ein Tweet von Bloomberg, der einen kurzen Ausschnitt aus einem Interview mit Binance-CEO Changpeng Zhao zeigt. "Ich bin überrascht, dass Elon vom Dogecoin so begeistert ist", erklärte Zhao im Gespräch mit der Nachrichtenagentur. Der Unternehmer kommentierte Zhaos Aussage daraufhin. "Die Aktion von Tesla spiegelt nicht direkt meine Meinung wider", stellte Musk klar.

"Etwas Bitcoin zu haben, was einfach eine weniger dumme Form der Liquidität als Bargeld ist, ist abenteuerlich genug für ein S&P 500-Unternehmen." Als Unternehmen in den Dogecoin zu investieren wäre also noch riskanter, schlussfolgert das Handelsportal Benzinga, schließlich wurde der Kurs der Krypto-Alternative nicht nur durch Musks Tweets angetrieben, sondern auch durch Spekulationen in der Online-Community Reddit.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Bitcoin nur minimal besseres Anlagegut?

Im Anschluss erklärte Musk, kein Investor zu sein, sondern ein Ingenieur. So besitze er neben Tesla-Anteilsscheinen keine anderen Aktien, wie er in seinem Beitrag zugab. "Nichtsdestotrotz, wenn Fiatwährungen negative Realzinsen haben, würde nur ein Narr sich nicht anderweitig umschauen", gibt Musk zu bedenken.

Damit wolle er den Bitcoin aber definitiv nicht loben, da dieser ein fast genauso schlechtes Anlagegut sei wie traditionelle Zahlungsmittel. "Das Schlüsselwort ist ‚fast‘", resümiert der Tesla-CEO und bezeichnet den Bitcoin damit als das kleinere Übel.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Virrage Images / Shutterstock.com, betto rodrigues / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
05.09.2025Tesla SellUBS AG
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
24.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
09.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Tesla SellUBS AG
28.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
24.07.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen