Kletterpartie

Bitcoin weiter im Aufwind: Krypto-Urgestein knackt 47.000-US-Dollar-Marke

09.02.24 15:53 Uhr

Bitcoin-Kurs steigt über 47.000-Dollar-Marke | finanzen.net

Der Bitcoin setzt seine rasante Kletterpartie der vergangenen Tage fort.

Werte in diesem Artikel
Devisen

97.525,0291 CHF 1.433,8591 CHF 1,49%

104.439,7699 EUR 1.624,8845 EUR 1,58%

90.955,4552 GBP 1.301,5772 GBP 1,45%

18.083.801,1664 JPY 345.392,4731 JPY 1,95%

122.617,0052 USD 2.068,4652 USD 1,72%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,50%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,59%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,40%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -7,84%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,74%

Am Freitag knackte die nach Marktwert größte Digitalanlage auch die Marke von 47.000 US-Dollar. Im Tageshoch stieg der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp auf rund 47.610 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Mitte Januar. Allein in dieser Woche hat der Bitcoin-Kurs etwa 5.000 Dollar oder rund zehn Prozent zugelegt. Auf Sicht der vergangenen zwei Wochen sind es sogar rund 20 Prozent Zuwachs. Auch andere Digitalwerte wie Ether stiegen zuletzt im Wert.

"Nun könnten Anleger die 50.000-Dollar-Marke ins Auge fassen", kommentierte Kryptoexperte Timo Emden von Emden Research. Seit Mittwoch legt die älteste und bekannteste Kryptowährung kontinuierlich zu. "Die derzeitige Kursrallye ist beeindruckend und beängstigend zugleich", warnte Emden. Privatanleger könnten jetzt auf die Idee kommen, den steigenden Kursen hinterherzulaufen.

In den Wochen zuvor hatte sich der Bitcoin träge entwickelt, zeitweise sogar deutlich an Wert verloren. Und das, obwohl die erstmalige Zulassung spezieller Indexfonds in den USA für große Euphorie gesorgt hatte. Die Börsenaufsicht SEC hatte Mitte Januar mehrere Spot-ETFs auf Bitcoin zugelassen - ein unter Kryptofans lang erwarteter Schritt. Die anfängliche Begeisterung legte sich jedoch rasch, was sich in zwischenzeitlich deutlichen Kursverlusten niederschlug.

/bgf/jsl

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Chinnapong / Shutterstock.com