Kaum Wirtschaftsdaten

Darum legt der Euro zum US-Dollar zu

13.03.24 20:03 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro höher notiert | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch wieder den Weg nach oben gefunden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1205 EUR -0,0007 EUR -0,59%

8,3049 CNY 0,0542 CNY 0,66%

0,8556 GBP 0,0015 GBP 0,18%

8,8354 HKD 0,0501 HKD 0,57%

162,1745 JPY 0,1145 JPY 0,07%

1,1388 USD 0,0066 USD 0,58%

1,1689 EUR -0,0019 EUR -0,16%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,8782 EUR -0,0051 EUR -0,57%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro mit zuletzt 1,0955 US-Dollar etwas mehr als im europäischen Nachmittagsgeschäft. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0939 (Dienstag: 1,0916) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9141 (0,9160) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Industrieproduktionsdaten aus der Eurozone belegten zwar für den Januar einen überraschend deutlichen Rückgang. Sie gelten aber als wenig aussagekräftig, da die Zahlen aus Irland extrem schwanken und im Januar stark gefallen sind.

Auch die Vorstellung des neuen Handlungsrahmens der EZB spielte keine Rolle am Devisenmarkt. So müssen die Banken nicht mehr Geld als bisher unverzinst bei der EZB hinterlegen. Überlegungen zu einer Erhöhung dieser sogenannten Mindestreserve sind vorerst vom Tisch. Zudem soll der Einlagensatz auch künftig das entscheidende zinspolitische Instrument bleiben.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Bragi Alexey / Shutterstock.com, elen studio / Shutterstock.com