Kaum Impulse voraus

Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro kaum

22.08.23 21:11 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro kaum | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Dienstag im US-Handelsverlauf kaum bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1205 EUR -0,0007 EUR -0,57%

8,2993 CNY 0,0486 CNY 0,59%

0,8536 GBP -0,0006 GBP -0,07%

8,8338 HKD 0,0486 HKD 0,55%

162,4305 JPY 0,3705 JPY 0,23%

1,1387 USD 0,0064 USD 0,57%

1,1716 EUR 0,0009 EUR 0,07%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,18%

0,8782 EUR -0,0050 EUR -0,57%

Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0854 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs zuvor in Frankfurt auf 1,0887 (Montag: 1,0908) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9185 (0,9168) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

An dem nachrichtenarmen Tag nahmen die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen die Charttechnik in den Blick. Und hier verheiße der Kursabfall nichts Gutes. "Unterhalb der Marke von 1,0834 US-Dollar droht dem Euro größeres Ungemach, denn dann dürfte sich eine Beschleunigung der Kursverluste bis in den Bereich des markanten Tiefs bei 1,0635 ergeben", so die Helaba-Experten. Ob die 200-Tagelinie bei 1,0797 Dollar Halt gebe, sei fraglich. Unter diese Marke war der Euro am späteren Nachmittag (MESZ) zeitweise gefallen.

In den Fokus gerät bereits das von Donnerstag bis Samstag stattfindende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. Die Aufmerksamkeit richtet sich vor allem auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag. Experten erhoffen sich Hinweise, ob die US-Notenbank nochmal die Leitzinsen anheben wird.

/ck/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Pedro Salaverría / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com